Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

News Item 15-Euro-Ticket kann ab sofort beantragt werden
Wer einen Dortmund-Pass besitzt (bzw. Anspruch darauf hat) kann ab sofort das sogenannte Sozialticket beantragen.
Page Lang ist's her: Ein Sozialticket für 15 Euro im Monat
Merkblatt der Stadt Dortmund aus dem Jahr 2008 zur Beantragung eines „Sozialtickets“
Page Carl-von-Ossietzky-Medaille 2007 für Einsatz auf dem G8-Gipfel
Weil seine Mitglieder während der Proteste gegen den G-8-Gipfel in und um Heiligendamm Vorbildliches für die Verteidigung der Bürger- und Menschenrechte in der BRD geleistet hatten, wurde in Berlin das „Legal-Team/Anwaltlicher Notdienst“ von der „Internationalen Liga für Menschenrechte“ mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2007 ausgezeichnet. Sogar die Tagesschau brachte diesmal darüber einen Bericht.
Page 347 Euro Regelsatz - Abseitsfalle inklusive
Trikot und BVB-Schal hat Martin Domann erstmal im Schrank vergraben. Ein Stück Heimat auch. Die Dauerkarte kann sich der glühende BVB-Fan als ALG II-Empfänger nicht mehr leisten. "Das reicht hinten und vorne nicht", weiß er. 2006 hat er eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Sein Wunsch an den BVB: Verbilligte Eintrittskarten für ALG lI-Empfänger.
Page Sozialticket nur kostenlos
Betr.: Ermäßigte Tickets für Einkommensschwache
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 18.12.2007
Lyrik, Dialoge, Kommentare zu Armut und Arbeitslosigkeit vorgetragen von den Querköpfen (26 Minuten; 8,3 MB)
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 04.12.2007
Themen: Boykott der überhöhten Gaspreise (ab 0:35) --- Agenda 2010 wirkt, eine Glosse von Hannelore Schmidtke (ab 8:40) --- Veranstaltung zum Nullticket (ab 11:35) --- Arge verhindert verteilen von Flugblättern (ab 16:20) --- Weshalb wir keinen Bürgerfunk mehr machen können (ab 20:25) --- insgesamt 24:12 Minuten; 7,9 MB
Page Sozialticket erfolgreich bei DSW21 durchgesetzt
DGB begrüßt günstiges Angebot für Bedürftige
Page Geld spaltet Gesellschaft
Studie: Wirtschaftliche Verhältnisse entscheiden / Ablehnung von Langzeitarbeitslosen - Laut einer Studie gehen fremdenfeindliche und rassistische Einstellun­gen in Deutschland zurück. Zugleich nehmen Vorurtei­le gegenüber Obdachlosen, Behinderten aber vor allem Langzeitarbeitslosen zu.
Page Sozialticket nimmt die letzte Hürde
Rat beschließt Start zum 1. Februar - Jetzt ist es endgültig in tro­ckenen Tüchern: Der Rat hat am Donnerstag abschließend die Einführung des Sozialti­ckets für Bedürftige beschlos­sen. Empfänger von Harz IV-Leistungen können damit für nur 15 Euro pro Monat stadt­weit Bus und Bahn nutzen.
Page ARGE-Kunden sollen vor den Kadi ziehen
Der Mieterverein und das Arbeitslosenzentrum Dortmund auf der einen und die JobCenter ARGE auf der anderen Seite liegen weiterhin im Clinch in Sachen Kostenübernahme für eine Wohnungsrenovierung.
Page Zielgerade oder Spaltung?
Auch am dritten Adventswochenende soll in Dortmund gestreikt werden. Insbesondere die Beschäftigten im Lebensmitteleinzelhandel ruft verdi dazu auf. Über die derzeitige Tarifrunde sprach RN-Redakteurin Bettina Kiwitt mit den verdi-Einzelhandelssekretären Norbert Hüwel und Reiner Kajewski.
Page Der Christfest-Clou
Fröhliche Weihnachten wünscht Elisabeth Rosing:
Page Fast alle wollen Mindestlohn
Der Mindestlohn für Briefzusteller erntet großen Beifall: Acht von zehn Deutschen (81 Prozent) finden es richtig, dass es diese Regelung gibt.
Page Einschulungskosten bei Hartz IV: Landessozialgericht sieht grundsätzliche Bedeutung
Erstmalig hat ein Landessozialgericht die grundsätzliche Bedeutung der Einschulungskosten bei Hartz IV erkannt und die Beschwerde vor dem Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen zugelassen. Zusammen mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland hatte ein Vater aus Hameln im Jahr 2006 versucht die Kosten, die anlässlich der Einschulung seiner Tochter entstanden sind einzuklagen, weil er diese nicht vom Regelsatz bestreiten konnte und somit auf andere dringend notwenige Anschaffungen (z.B. Spielzeug, Bekleidung für die anderen 3 Kinder) verzichten musste.
Page Überraschung: Mehrheit für Kraftwerk
Um kurz nach 21 Uhr war die Überraschung perfekt: Der Rat stimmte in geheimer Abstimmung der umstrittenen Beteiligung der DEW am geplanten Bau eines Kohlekraftwerks in Hamm zu.
Page Kraftwerk: SPD drängt auf Entscheidung im Rat
Was für ein Chaos: Ende vergangener Woche sickerte durch, dass OB Langemeyer die umstrittene Vorlage über die DEW-Beteiligung am Hammer Steinkohlekraftwerk von der Tagesordnung des Rates absetzen will. ...
Page DSW 21 stimmt Sozialticket zu - Rat gefordert
In seiner Sitzung am Samstag hat der DSW21-Aufsichtsrat - vorbehaltlich eines Beschlusses durch den Rat der Stadt - der Einführung eines SozialTickets in Dortmund zugestimmt.
Page 22.11.07: Urteil des Sozialgerichts - Klage wurde abgewiesen
 
Page 17.08.06: Klage beim Sozialgericht Dortmund
 

Unterkollektionen

News Item 15-Euro-Ticket kann ab sofort beantragt werden
Wer einen Dortmund-Pass besitzt (bzw. Anspruch darauf hat) kann ab sofort das sogenannte Sozialticket beantragen.
Page Lang ist's her: Ein Sozialticket für 15 Euro im Monat
Merkblatt der Stadt Dortmund aus dem Jahr 2008 zur Beantragung eines „Sozialtickets“
Page Carl-von-Ossietzky-Medaille 2007 für Einsatz auf dem G8-Gipfel
Weil seine Mitglieder während der Proteste gegen den G-8-Gipfel in und um Heiligendamm Vorbildliches für die Verteidigung der Bürger- und Menschenrechte in der BRD geleistet hatten, wurde in Berlin das „Legal-Team/Anwaltlicher Notdienst“ von der „Internationalen Liga für Menschenrechte“ mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2007 ausgezeichnet. Sogar die Tagesschau brachte diesmal darüber einen Bericht.
Page 347 Euro Regelsatz - Abseitsfalle inklusive
Trikot und BVB-Schal hat Martin Domann erstmal im Schrank vergraben. Ein Stück Heimat auch. Die Dauerkarte kann sich der glühende BVB-Fan als ALG II-Empfänger nicht mehr leisten. "Das reicht hinten und vorne nicht", weiß er. 2006 hat er eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Sein Wunsch an den BVB: Verbilligte Eintrittskarten für ALG lI-Empfänger.
Page Sozialticket nur kostenlos
Betr.: Ermäßigte Tickets für Einkommensschwache
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 18.12.2007
Lyrik, Dialoge, Kommentare zu Armut und Arbeitslosigkeit vorgetragen von den Querköpfen (26 Minuten; 8,3 MB)
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 04.12.2007
Themen: Boykott der überhöhten Gaspreise (ab 0:35) --- Agenda 2010 wirkt, eine Glosse von Hannelore Schmidtke (ab 8:40) --- Veranstaltung zum Nullticket (ab 11:35) --- Arge verhindert verteilen von Flugblättern (ab 16:20) --- Weshalb wir keinen Bürgerfunk mehr machen können (ab 20:25) --- insgesamt 24:12 Minuten; 7,9 MB
Page Sozialticket erfolgreich bei DSW21 durchgesetzt
DGB begrüßt günstiges Angebot für Bedürftige
Page Geld spaltet Gesellschaft
Studie: Wirtschaftliche Verhältnisse entscheiden / Ablehnung von Langzeitarbeitslosen - Laut einer Studie gehen fremdenfeindliche und rassistische Einstellun­gen in Deutschland zurück. Zugleich nehmen Vorurtei­le gegenüber Obdachlosen, Behinderten aber vor allem Langzeitarbeitslosen zu.
Page Sozialticket nimmt die letzte Hürde
Rat beschließt Start zum 1. Februar - Jetzt ist es endgültig in tro­ckenen Tüchern: Der Rat hat am Donnerstag abschließend die Einführung des Sozialti­ckets für Bedürftige beschlos­sen. Empfänger von Harz IV-Leistungen können damit für nur 15 Euro pro Monat stadt­weit Bus und Bahn nutzen.
Page ARGE-Kunden sollen vor den Kadi ziehen
Der Mieterverein und das Arbeitslosenzentrum Dortmund auf der einen und die JobCenter ARGE auf der anderen Seite liegen weiterhin im Clinch in Sachen Kostenübernahme für eine Wohnungsrenovierung.
Page Zielgerade oder Spaltung?
Auch am dritten Adventswochenende soll in Dortmund gestreikt werden. Insbesondere die Beschäftigten im Lebensmitteleinzelhandel ruft verdi dazu auf. Über die derzeitige Tarifrunde sprach RN-Redakteurin Bettina Kiwitt mit den verdi-Einzelhandelssekretären Norbert Hüwel und Reiner Kajewski.
Page Der Christfest-Clou
Fröhliche Weihnachten wünscht Elisabeth Rosing:
Page Fast alle wollen Mindestlohn
Der Mindestlohn für Briefzusteller erntet großen Beifall: Acht von zehn Deutschen (81 Prozent) finden es richtig, dass es diese Regelung gibt.
Page Einschulungskosten bei Hartz IV: Landessozialgericht sieht grundsätzliche Bedeutung
Erstmalig hat ein Landessozialgericht die grundsätzliche Bedeutung der Einschulungskosten bei Hartz IV erkannt und die Beschwerde vor dem Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen zugelassen. Zusammen mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland hatte ein Vater aus Hameln im Jahr 2006 versucht die Kosten, die anlässlich der Einschulung seiner Tochter entstanden sind einzuklagen, weil er diese nicht vom Regelsatz bestreiten konnte und somit auf andere dringend notwenige Anschaffungen (z.B. Spielzeug, Bekleidung für die anderen 3 Kinder) verzichten musste.
Page Überraschung: Mehrheit für Kraftwerk
Um kurz nach 21 Uhr war die Überraschung perfekt: Der Rat stimmte in geheimer Abstimmung der umstrittenen Beteiligung der DEW am geplanten Bau eines Kohlekraftwerks in Hamm zu.
Page Kraftwerk: SPD drängt auf Entscheidung im Rat
Was für ein Chaos: Ende vergangener Woche sickerte durch, dass OB Langemeyer die umstrittene Vorlage über die DEW-Beteiligung am Hammer Steinkohlekraftwerk von der Tagesordnung des Rates absetzen will. ...
Page DSW 21 stimmt Sozialticket zu - Rat gefordert
In seiner Sitzung am Samstag hat der DSW21-Aufsichtsrat - vorbehaltlich eines Beschlusses durch den Rat der Stadt - der Einführung eines SozialTickets in Dortmund zugestimmt.
Page 22.11.07: Urteil des Sozialgerichts - Klage wurde abgewiesen
 
Page 17.08.06: Klage beim Sozialgericht Dortmund
 
Artikelaktionen