Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Ausstellungseröffnung - "Eine Klasse macht Druck"

Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 der Martin-Luther-King-Gesamtschule Dortmund stellen Linolschnitte aus.

Mehr…

Film "Leben ohne Geld" mit anschließender Diskussion

Ist es möglich, sich reich zu fühlen ohne Besitztümer? Kann man glücklich leben ohne Geld? In dem Dokumentarfilm "Leben ohne Geld" begegnen wir Heidemarie Schwermer (68), die vor 14 Jahren den Entschluss fasste, ohne Geld zu leben...

Mehr…

Sofalesung der Schreibwerkstatt - "Treffpunkt Schlanke Mathilde"

Die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt Emmi Beck, Josef Damberg, Michael Genschorek, Christine Goral-Görgen, Juliane Lachner, Aurora Lenz und Wulfhild Tank lesen aus ihrem Hörde-Roman "Treffpunkt Schlanke Mathilde".

Mehr…

Atomausstieg selber machen - Wenn nicht jetzt, wann dann? Stromwechselangebot

Greenpeace informiert über verschiedene Ökostromanbieter.

Mehr…

Skandal im Sperrbezirk!

Aufruf der Dortmunder Straßenprostituierten zu einer Demonstration am 24. März

Mehr…

Kritik an Nordstadt-Razzia der Polizei Dortmund

Die Polizei Dortmund wertet die Mega-Razzia in Nordstadt und Straßenstrich als Erfolg — die Beratungsstelle Kober indes sieht die Aktion als „puren Aktionismus“. Dennoch kündigte der Einsatzleiter an: Die Kontrollen gehen weiter, und zwar verstärkt.

Mehr…

Hilfen gegen rechten Terror fehlen in NRW und in Dortmund

Silvia Claus führte lange ein normales Leben in Dortmund. Dann „outeten“ Neonazis im Internet ihren Sohn als Gegner der Rechtsradikalen. Es folgten nicht nur Psychoterror, sondern auch Attacken. Nach einem Überfall hat der Sohn Todesangst.

Mehr…

Aktion gegen Arbeitswang

Am Samstag Nachmittag des 5.3. habe ich eine Aktion gegen Arbeitszwang / "1€ Jobs" an den Katharinentreppen in der Dortmunder Innenstadt veranstaltet. Ich habe mir dafür einen Sträflingsanzug angezogen, in dem ich Flyer (siehe unten) gegen Zwangsarbeit verteilte. Spontan haben sich sogar noch weitere Leute bereit erklärt, beim verteilen zu helfen. Vielen Dank für die Hilfe und an alle, die Solidarität bekundet haben.

Mehr…

Bündnis sieht Sozialticket gefährdet

Düsseldorf Ein Bündnis aus verschiedenen Wohlfahrtseinrichtungen pocht erneut auf rasche Einführung eines Sozialtickets im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Man sieht das Ticket in Gefahr.

Mehr…

Das Sozialticket ist beschlossen – aber wann kommt es?

Befürworter misstrauen der Politik und trommeln erneut für die Einführung. Den angepeilten Preis von 22,50 Euro finden sie aber zu hoch.

Mehr…

Verkehrsverbund Rhein Ruhr: VRR-Sozialticket vor dem Aus

Das für den Sommer erwartete Sozialticket des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr (VRR) steht offenbar in seiner bisher geplanten Form vor dem Aus. Geringfügig Verdienende sollten ein Ticket für 22,50 Euro monatlich für den gesamten VRR-Raum erhalten.

Mehr…

VRR-Kunden sollen keine Finanzlöcher stopfen

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr soll auch auf den Niederrhein ausgeweitet werden. Mit Preiserhöhungen sollen nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn allerdings keine Finanzlöcher beim VRR gestopft werden.

Mehr…

Protest gegen NPD-Kundgebung am 05.03.

Am kommenden Samstag, den 05.03., hat die NPD eine Kundgebung oberhalb der Katharinentreppen gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofs angemeldet. Unter dem Motto "Millionen Fremde kosten uns Milliarden!" wollen sie erneut rassistische Stimmungsmache betreiben.

Mehr…

Kundgebung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Entmündigung, keine Privatsphäre und unzureichende medizinische Versorgung. Wer vor Verfolgung, Krieg oder einem aus anderen Gründen nicht lebenswerten Leben aus ihrem/seinem Herkunftsland geflohen ist, muss hier unter solchen Bedingungen leben.

Mehr…

SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 03.03.2011

Themen: Mieterverein (ab 1:13) --- Nordstadt (ab 3:11) --- Internationaler Tag gegen Polizeigewalt (7:16) --- Schmuddel-Gedenken (8:14) Broschüre 'Dortmunder Zustände' (9:42) --- die Tafeln (12:57) --- Internationaler Frauentag (17:40) --- Insgesamt 20:25 Minuten; 6,4 MB

Mehr…

Generalstreik in Wisconsin?

Nicht nur in Nordafrika und dem arabischen Raum ereignen sich Massenproteste, Revolten und Umstürze bis hin zum Bürgerkrieg – wie gerade in Libyen. Beinahe unbemerkt findet „im Herzen der Bestie“, im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin, ein Konflikt statt. Ein Konflikt, der neben der Besetzung des Parlaments und der Mobilisierung der Nationalgarde auch den Aufruf zum Generalstreik hervorgebracht hat.

Mehr…

Arbeitskampf bei OBI in Polen

Am 25./26.2. fand der erste bundesweite Aktionstag der FAU-IAA gegen die Baumarkt- und Gartencenterkette OBI statt. Die FAU beteiligt sich als deutsche Sektion der IAA - der Internationalen ArbeiterInnen Assoziation - an dem in Polen durch die dortige anarchosyndikalistische ZSP ausgetragenen Arbeitskampf.

Mehr…

Energiekonzerne: Wie der Stromstaat funktioniert

Abzocke ohne Folgen? Peter Becker erklärt die komplexen Sachverhalte rund um das Energiegeschäft in Deutschland - und hält die Tage des Stromkartells für gezählt.

Mehr…

Betriebsratswahlen Media Markt

Mailaktion - ver.di bittet um Unterstützung:

Mehr…

Fraktion Die Linke unterstützt Hartz-IV-Klage

Die Fraktion DIE LINKE wird die Hartz-IV-Bezieherin Angelika Schömig bei ihrer Klage unterstützen, kündigten Katja Kipping, Gregor Gysi und Klaus Ernst bei einer Pressekonferenz an. Mit einer einstweiligen Anordnung soll erreicht werden, den aktuellen verfassungswidrigen Zustand für Hartz-IV-Beziehende so schnell wie möglich zu beenden, erläuterte der Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi. Angelika Schömig, früher eine »typisch bayrische Hausfrau und Mutter«, ist seit der Scheidung mit ihren drei Kindern auf Hartz IV angewiesen.

Mehr…

Artikelaktionen