|
Neue Beiträge4. Arbeitslosigkeit und SGB II Armut im Spiegel der Dortmunder Sozialstatistik 2005 – 2012Studie von Jonny Bruhn-Tripp, August 2014 Sendung vom 04.09.1014Themen: Afrique Europe Interact (ab 1:05) --- Mogelpackung Klimaschutz in Dortmund (ab 12:55) --- Christopher Street Day (ab 18:08) --- Nazikundgebung und Gegenprotest (ab 21:14) --- Hausbesetzung in der Nordstadt (ab 24:46) --- Ausstellung "Ideenwettbewerb Ruhr"(ab 26:39) --- insgesamt 28:16 Minuten; 9,1 MB Aufbruch-TreffenMonatliches Treffen unserer Initiative „Aufbruch-anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (Alle bringen etwas mit). Ausstellungseröffnung: Stahlgeister 2014 - Franz Josef Oberkönig, Helga Janzen und die Stahlgeister-CommunityMit dem Gitarrenduo Rüdiger Philipp und Alex Hegel Informationsveranstaltung: Hartz IV - SanktionenArbeitslosengeld II ist schon zu wenig zum leben. Wenn das Amt Sanktionen verhängt, wird es ganz bitter. Was zu Sanktionen führt, wann und wie viel das Amt kürzen darf, wird in dieser Veranstaltung erklärt; ebenso was man evtl. machen kann, wenn eine Sanktion verhängt wurde. Außerdem gibt es ein breites Bündnis, das den Wegfall aller Sanktionen fordert. Wie das begründet wird und wie man mitmachen kann, ist ebenfalls Thema. Referent: Helmut Szymanski, Sozialarbeiter, Dozent für Sozialleistungsrecht Informationsveranstaltung: Hartz IV berechnen, Bescheide verstehenImmer wieder kommt es leider vor, dass Arbeitslosengeld II falsch berechnet wird. Bescheide sind nicht einfach zu verstehen. In dieser Veranstaltung werden Bescheide verständlich erklärt und die Berechnungen erläutert. Referent: Helmut Szymanski, Sozialarbeiter, Dozent für Sozialleistungsrecht Dokumentarfilm: "Grünkohl, Gifte und Geschäfte, der Skandal um die Firma Envio"Im Frühjahr 2010 wurde publik, dass die Firma eine massive Vergiftung mehrerer Mitarbeiter durch PCB sowie die Verseuchung des Firmengeländes und umliegender Flächen zu verantworten hat. Bei dem Giftskandal handelt es sich um die bundesweit größte PCB-Katastrophe der letzten Jahrzehnte. Blutwerte betroffener Mitarbeiter der Envio AG wiesen eine Erhöhung der PCB-Werte bis zum 25.000-Fachen auf. Sendung vom 07.08.1014Themen: DEW Kommunal (ab 0:34) --- VRR Fahrpreiserhöhungen (ab 16:22) --- Ausstellung zum Ideenwettbewerb Ruhr (ab 27:32) insgesamt 34:44 Minuten; 11,3 MB Sendung vom 05.07.1014Themen: Kommunalwahl (ab 1:22) --- Mütterrente (ab 5:22) --- insgesamt 26:54 Minuten; 8,4 MB Vorbereitungs- und Austauschtreffen für BehördenbegleiterInnenUm Menschen beim Weg zum Jobcenter oder Sozialamt zu unterstützen, gibt es in Dortmund jetzt eine Initiative BehördenbegleiterInnen. 1. Beschäftigung, Arbeitslosigkeit u. Armut in Dortmund 1980-2012 im Spiegel der Dortmunder StatistikStudie von Jonny Bruhn-Tripp, überarbeitete Fassung Stand 15.2.2014 2. Kinderarmut in Dortmund 2001-2012: Kinder in der Sozialhilfe und im SGB IIStudie von J. Bruhn-Tripp, überarbeitete Fassung Stand 27.11.2013 3. Altersarmut in Dortmund 1980-2012 im Spiegel der Dortmunder SozialstatistikStudie von J. Bruhn-Tripp, März 2014 Move Forward. Die Veränderung hat begonnenAlexis Tsipras über die Chancen der Linken, die Europawahl und eine bessere Zukunft Aufbruch-TreffenMonatliches Treffen unserer Initiative "Aufbruch-anders-besser-leben". Austausch, Informationen, gemeinsam essen (Jede/r bringt etwas mit) SpielenachmittagRummicub, Mühle, Scrabble und Co.... Während des Cafébetriebs gibt es die Gelegenheit Gesellschaftsspiele zu spielen. Sendung vom 01.05.1014Themen: Bandista --- Euromayday (ab 5:05) --- Sicherheitswarnungen auf Webseiten (12:22) --- Antifaschismus in Dortmund (ab 32:33) --- insgesamt 54,52 Minuten; 16,9 MB Lesung: RevierkönigeDie Dortmunder Autorin Daniela Gerlach liest aus ihrem Romandebüt Revierkönige. Eine heiter-ironische Geschichte aus den 80er Jahren, in deren Mittelpunkt eine Gruppe von jungen Menschen steht, die mit dem berühmten Strukturwandel gar nichts am Hut haben. So unterschiedlich sie sind – mal schräg oder bieder, gefährlich oder philosophisch –, gemeinsam ist ihnen der Wunsch abzuhauen. Doch man hängt auch am Revier – am Punk, am Bier, an Borussia und wie es früher war. Vielleicht ist die Liebe die einzige wirklich bewegende Kraft … Ein Lesevergnügen mit ernsten Stellen, und auf alle Fälle authentisch. |
|