An diesem Abend wird das freie Bildbearbeitungsprogramm GIMP vorgestellt. Vortrag mit Übungen.
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Sterben heißt leben bis zuletzt
Fotografie und Texte von K. Monetha
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Imrovisationstheater mit Heide Barenhoff und Wilhelm Hucker vom ImProViel-Unna.
Auf den Spuren von Hänsel und Gretel.
Fünf Studenten der TU Dortmund präsentieren den Poetry-Jam, eine neue "Trendsportart" auf originelle und kurzweilige Art und Weise.
Lesung und Sieger-Ehrungen
Thema: Heute wird ein Film in der Geschichtswerkstatt gezeigt: "Zusammen ist man weniger allein"
Thema: "Der Müttergipfel"
Rene´ Antonio Becerra Pinto stellt seine experimentellen Zeichnungen vor.
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie
Thema: "Glückserfahrungen"
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie