Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Zoff um Zwangsumzüge

Hamburg: Kritik von Diakonie und Mietervereinen an Auszugsaufforderungen für Arbeitslose. 3.000 Haushalte sollen umziehen - nur wohin?

Mehr…

Schnüffelei abgewehrt

Hausbesuch bei ALG-II-Empfängerin rechtswidrig. Vager Verdacht auf Leistungsmißbrauch« reicht nicht

Mehr…

Telefonterror der Argen

Tacheles veröffentlicht die Weisung der Bundesagentur für Arbeit zur Telefonabfrage. Dazu gehören auch „Gesprächsleitfäden” wie mit den Betroffenen im Telefonat zu verfahren ist.

Mehr…

Fragebogen zur Überprüfung einer eheähnlichen Gemeinschaft

aus dem Großraum Hannover: Der Bogen ist so gehalten das er von AntragstellerIn und MitbewohnerIn gemeinsam ausgefüllt werden soll. Unten müssen einmal der Antragsteller, und dann die/der MitbewohnerIn (ggf. Vermieterin, falls Untermietverhältnis) unterschreiben, - die bei unkorrektem Ausfüllen des Bogens ja dann wohl zu LebenspartnerIn werden würden. Dieser sogenannte Überprüfungsbogen unbeantwortbar, wenn man alleine zur Untermiete wohnt. Ein Anrecht auf Unterschrift gegenüber MitbewohnerIn besteht übrigens nicht.

Mehr…

Hartz IV wirkt in Bochum – und wie !!!

In Bochum umziehen, in Essen nicht: Wie streng die Hartz-Behörden auf die Mietkosten der Arbeitslosen schauen, ist von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich.

Mehr…

Mieterverein rechnet mit Hunderten von Zwangsumzügen

Bochum - 1400 Hartz-IV-Haushalte in Bochum haben in den letzten Wochen Aufforderung zur Senkung ihrer "Kosten der Unterkunft" von der Arbeitsgemeinschaft für die Grundsicherung von Erwerbslosen (ARGE) erhalten oder werden eine solche Aufforderung in den nächsten Tagen in ihren Briefkästen finden.

Mehr…

Die Mietsenkung ist glatter Rechtsbruch

In Hamburg sollen 2800 ALG-II-Bezieher ihre Miete senken. Ein großer Teil von ihnen wird zwangsweise umziehen müssen. Ein Gespräch mit Wolfgang Joithe.

Mehr…

ALG-II-Empfänger hat Anspruch auf Bad in der Wohnung

Auch müsse die ARGE dem Umzug nicht vorher zustimmen ! So Urteilte das Sozialgericht Dortmund am 22.12.05 (Az.: S 31 AS 562/05 ER)

Mehr…

Gravierende Datenschutzmängel beim Arbeitslosengeld II endlich beseitigen

Dies fordern die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder.

Mehr…

Warmwasser und Strom gehören zum Mindeststandard

Erwerbslosen Forum informiert über Urteil zugunsten von ALG-II-Empfängern

Mehr…

Wohnkostenregelung in Bochum

Die Stadt Bochum hat die Regelungen über angemessene Wohnkosten in einer Verwaltungsvorlage festgelegt.

Mehr…

ALG 2: Regelsatz zu niedrig

Thesen zum Regelsatz für Alg II-BezieherInnen

Mehr…

Die Arge: Warten, Pech und Pannen

Ina Börger und Pia Seek sind Schwestern. Mitunter ist ja geteiltes Leid halbes Leid. Doch Hartz IV und die Erfahrungen mit dem AlG II haben ihres nur verdoppelt.

Mehr…

Hessisches Landessozialgericht pfeift Optionskommune und Sozialgericht Frankfurt zurück

Vollständige und lückenlose Kontoauszüge der letzten drei Monate vor Antragstellung müssen beim Beantragen von ALG 2 nicht vorgelegt werden.

Mehr…

ARGE Probleme

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Alg II-Bezieher in unserer Redaktion anruft oder vorbeikommt, um sich über die Agentur zu beschweren:

Mehr…

Widerspruch Alg II - Tipps aus Bochum

Initiative "Unabhängige Sozialberatung" schlägt Alarm

Mehr…

Artikelaktionen