Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Hobbyfilmer enttäuscht über das Aus des "offenen Kanals"

Mit dem Abschalten des "Offenen Kanals", verschwand auch "florian tv" von der Bildfläche. Und damit für Bürger wie Manfred Korf die einzige Möglichkeit eigene Filmbeiträge über TV auszustrahlen.

Mehr…

Jürgen Wiersch las im Café Aufbruch

In der kleinen intimen Atmosphäre im Café Aufbruch ging Kabarettist Jürgen Wirsch voll aus sich heraus. Mit ganzem Köpereinsatz zeigte er, warum "Wierschs Wirtschaftsprogramm" kein langweiliges Manager-Seminar ist.

Mehr…

Zu den Ergebnissen des INSW-Städte-Vergleichs

Presseerklärung von Akoplan zu den letzte Woche bekannt gewordenen Ergebnissen eines von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSW) durchgeführten Städte-Rankings.

Mehr…

Dortmund - fast das Schlusslicht in NRW?

Udo Mager, oberster Wirtschaftsförderer der Stadt, bleibt entspannt: Bei einem Vergleich unter bundesweit 409 Kreisen und Städten landet Dortmund, was Wohlstand, Arbeitsmarkt und Wirtschaftskraft betrifft, im unteren Drittel auf Rang 335.

Mehr…

BVB unterstützt Aktion für ein Verbot von Nazi-Demo

Der BVB will mithelfen zu verhindern, dass Dortmund immer wieder zum Aufmarschgebiet für Neonazis wird. Der Verein unterstützt eine Unterschriftenaktion, mit der eine Nazi-Demo verhindert werden soll.

Mehr…

Massiver Anstieg rechtsextremer Straftaten

Die rechtsextremen Straftaten in Dortmund sind weiter stark angestiegen. Im Jahr 2008 kam es in Dortmund und Lünen zu 402 Straftaten, bei denen der Verdacht rechtsextremer oder fremdenfeindlicher Motive vorlag.

Mehr…

Bäckereihandwerk: Dumpinglöhne und Videoüberwachung

Rund 2000 Dortmunder arbeiten in Backstuben oder in den Bäckerei-Filialen. Traditionsbetriebe, die sich durch Fusionierung am Markt halten, und Backdiscounter konkurrieren um jeden Kunden.

Mehr…

Petition: Volle Übernahme der Stromkosten

Der Wortlaut der Petition: Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass Stromkosten bei Arbeitslosengeld II-Empfängern in tatsächlich anfallender Höhe zu übernehmen sind.

Mehr…

Stromklau: DEW wollte dem Opfer die Energie abstellen

Zuerst zapfte eine Nachbarin Hanna S. Strom ab. Dann forderte die DEW fast 1200 Euro von der Rentnerin und schickte Mahnungen. Da die 83-Jährige nicht zahlen konnte, wollte der Energieversorger ihr den Strom abstellen. Auf WAZ-Nachfrage entschuldigte sich die DEW.

Mehr…

Kartellamt prüft Preispolitik der Stromversorger

Das Bundeskartellamt überprüft die Preisgestaltung zahlreicher Energieversorger. Die 60 größten Unternehmen der Branche müssen der Behörde bis Anfang Mai in umfangreichen Fragebögen Auskunft erteilen. Die Gangart wird damit deutlich verschärft.

Mehr…

Fassade des falschen Wettbewerbs auf den Strom- und Gasmärkten

Der Vorsitzende des Bundes des Energieverbraucher Dr. Aribert Peters hat sich kritisch zum Wettbewerb auf den Strom- und Gasmärkten geäußert:

Mehr…

DEW21: Erneute Gaspreis-Senkung im Herbst

Die Dortmunder Verbraucher dürfen sich auf eine weitere Senkung der Gaspreise freuen. Dieses Mal sogar zum Beginn der Heizsaison 2009/10. Das kündigte DEW21 auf Anfrage an.

Mehr…

"Wir zahlen nicht für Eure Krise"

Bericht von den Demonstrationen am 28. März "Wir zahlen nicht für Eure Krise" in Frankfurt/Main und Berlin

Mehr…

Rhein-Main-Bündnis gegen Sozialabbau und Billiglöhne - Erklärung zum Motto der Demonstrationen vom 28. März 09

Die Organisatoren der Demonstrationen vom 28.März, vor allem attac und die Linkspartei, haben das ursprünglich am 6.1. in Frankfurt vereinbarte Motto “Wir zahlen nicht für Eure Krise” eigenmächtig in das Motto “Wir zahlen nicht für Eure Krise! - Für eine solidarische Gesellschaft!” abgeändert. Wir fordern dazu auf, dieses Vorgehen zu kritisieren, damit solche Manipulationen in Zukunft unterbleiben.

Mehr…

Staatsschutz mahnt zur Besonnenheit

Essen. Nach der Schläger-Attacke auf Schüler in Essen-Borbeck mahnt der Staatsschutz zu Besonnenheit. Die Zahl rechter Gewalttaten steigt, dem Schwarzen Block der Neonazis gehöre aber noch lange nicht die Straße.

Mehr…

SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 12.04.2009

Themen: Bericht über die 'Schmuddel'-Demo vom 28.03. (ab 0:45) --- Aktionen der SPD Lütgendortmund (ab 6:29) --- Möglichkeiten den Naziaufmarsch am 05.09.09 zu verhindern (ab 12:39) --- Die Aktion 65+ /ab 19:17) --- Kurzgeschichte von Taxi Tom (ab 24:16) --- insgesamt 29 Minuten; 9 MB

Mehr…

Armut und Demut

Eine Studie zeigt: Unter Hartz IV wurde die Arbeits- zur Gesinnungskontrollbehörde

Mehr…

Tarif-Poker - DEW verweigert beste Abrechnung

DEW21 hat in den letzten Jahren einen Strauß von Wahltarifen aufgebaut, durch dessen Systematik selbst Kenner kaum noch durchsteigen.

Mehr…

Grüne wollen Zentrale für Asyl-Kinder ausbauen

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die sich ohne ihre Eltern und meist unter erheblichen Gefahren vor allem aus Afrika nach Europa durchschlagen, steigt rasant. Umso dringlicher stellt sich die Frage, wie man mit den jungen Asylsuchenden umgehen soll.

Mehr…

Kochkurs: Gut essen-für wenig Geld

Gekocht wird: Saisonale Gemüse und Vollwertküche.

Mehr…

Artikelaktionen
« July 2025 »
July
MonTueWedThuFriSatSun
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031