Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Page Politische Party für ein autonomes Zentrum
„Wollen die das Museum besetzten?“, fragte eine Seniorin schmunzelnd, als sie mit ihren Einkaufstüten den Museumspark am Ostwall durchquerte. Damit hatte sie gar nicht unrecht, denn die Initiative „AK-Freiraum“ hatte am Samstag zur Raumfrei-Party geladen. Der Grund: Linke Jugendliche wünschen sich ein autonomes Zentrum.
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 05.08.2010
Themen: Aufruf: "Wir wollen euch nicht" --- Demoaufruf des S4-Bündnisses --- Keine Ehrenamtskarte für Dortmund? --- Gaspreis-Erstattungen der DEW --- Anwohnerinitiative wegen des Envio-Giftskandals gegründet --- Bündnis gegen Sparschweinereien gegründet --- Insgesamt 27:44 Minuten; 8,8 MB
Link Geschichtswerkstatt Dortmund
Die Geschichtswerkstatt trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat im Café Aufbruch.
Page „Acht Talente bitte!“
„Gib & Nimm“ in Hörde: Eine Bluse kostet einmal Fensterputzen
Page Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Dortmund-Hörde und Umgebung
Page 6. Jahre Dortmunder Montagsdemo
Am 9.8. feiert die Dortmunder Montagsdemo ab 18 Uhr an der Reinoldikirche ihren sechsten Jahrestag. Sechs Jahre jeden Montag auf der Straße, bei Wind und Wetter, eine Erfolgsgeschichte des beharrlichen Widerstandes gegen Sozialkahlschlag und Abwälzung der Krisenlasten durch Unternehmer und Regierungen.
Page Mit Kunst und Kultur gegen Nazis!
Das hatte sich das Bündnis Dortmund gegen Rechts vorgenommen. Die geplante Route will die Polizei nicht genehmigen.
Page Etwas weniger Sozialabbau
Bundesbauministerium nimmt geplante Kürzungen beim Wohngeld teilweise zurück
Page Soziale Bewegungen sammeln "letzte Hemden"
Protest gegen "unsoziale Kürzungen" bei Arbeitslosen und einkommensschwachen Familien / Große Protestaktion vor dem Bundestag geplant / Bereits knapp 50.000 Unterschriften für gerechte Steuerpolitik
Page Aufmarsch am 4. September: Erste Zwischenfälle vor der Nazi-Demo
Vier Wochen vor dem angekündigten Neonazi-Aufmarsch am 4. September beginnt sowohl auf Seiten der Rechten als auch auf Seiten der Gegendemonstranten die bundesweite Mobilisierung.
Event Bündnis gegen Sparschweinereien (ver.di-Haus, Königswall 36, von 10.08.2010 19:00 bis 10.08.2010 21:00)
Angesichts der von Rat und Verwaltung geplanten umfangreichen Kürzungen in der kommunalen Daseinsvorsorge hat sich Anfang Juli das "Bündnis gegen Sparschweinereien". Sein Ziel ist, über drohende Einschnitte aufzuklären und Protestaktionen zu organisieren bzw. zu unterstützen.
Page Hartz-IV-Empfängern droht Mietschock
Die Kommunen sollen künftig die Unterkunftskosten für Hartz-IV-Empfänger selbst festlegen. Zahlreiche Betroffene müssten sich dann wohl eine neue Wohnung suchen.
Event Sommerfest (Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Do-Hörde, von 29.08.2010 14:00 bis 29.08.2010 19:30)
im und am Café Aufbruch
Page Schlappe für Gas-Rebellen
Mit einem Rückschlag endete vor dem Landgericht der Versuch mehrerer "Gaspreis-Rebellen", die DEW in die Knie zu zwingen. Nach jahrelangem juristischem Kampf erklärten sich die Kunden zur Nachzahlung von bisher gekürzten Beträgen bereit.
Page DEW-Gaspreise: Kritik an Verfahren zu Gutschrift und Festpreis
DEW21 zahlt ihren Gaskunden Geld zurück. Im Prinzip eine gute Sache, doch die Verbraucherzentrale NRW sieht die "Tücke im Detail".
Page Dortmund für Demokratie und Toleranz?
Der Westen berichtet: Nordstadt beklagt störende Gruppen auf Straßen
Event Atom-Alarm! (Wahlkreisbüro von Michael Kauch, Hamburger Straße 130, Dortmund, von 26.07.2010 12:00 bis 26.07.2010 13:00)
Eine Aktion von Campact: Bis Ende September will die Bundesregierung über die Zukunft der Atomkraft entscheiden. Doch unter den Bundestagsabgeordneten von Union und FDP wächst die Sorge, dass ihnen längere Laufzeiten daheim im Wahlkreis ordentlich auf die Füße fallen. Am kommenden Montag wollen wir auch in Dortmund dem FDP-Abgeordneten Michael Kauch deutlich machen, dass die Menschen in seinem Wahlkreis möglichst rasch aus der Atomkraft aussteigen wollen!
Page DEW lockt erstmalig mit Festpreis für Gas
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) will nicht nur Geld an Gaskunden rückvergüten, sie macht ihnen - erstmalig und gleichzeitig - ein Festpreisangebot für den Gasbezug. Bis Ende der Woche gibts alle Infos per Brief.
Page Ab 2011 zahlt Land fürs Arbeitslosenzentrum
Daniela Schneckenburger (MdL/Grüne) will die Arbeitslosenzentren mit Geld unterstützen. Drei von vier Zentren waren unter der CDU-Regierung geschlossen worden. Das ALZ in Dortmund konnte durch die Unterstützung privater Vereine erhalten werden.
Page Ermäßigte Dauerkarten für Erwerbslose
Bereits 2006 haben wir Euch Martin Domann und seine Unterschriftensammlung für ermäßigte Tickets des BVB für Hartz IV-Empfängervorgestellt. Vor kurzem erschien in der WAZ ein Artikel dazu, der sowohl innerhalb der Redaktion, als auch im Forum kontrovers diskutiert wurde. Manche unterstützen seine Idee, manche lehnen sie ab und wieder andere wollen gerne genauere Informationen. Wir haben mit Martin gesprochen und die aufgekommenen Fragen an ihn weitergeleitet, um ihm die Möglichkeit zu geben, seine Sicht der Dinge darzustellen.
Artikelaktionen
« September 2025 »
September
MonTueWedThuFriSatSun
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930