- Info
    
    
        Suchresultate
        
        —
        60 Artikel gefunden.
    
    
        Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
    
    
    
        
        
        
            - 
               Die Parallelgesellschaft der Armut Die Parallelgesellschaft der Armut
- 
                Niedrigschwellige existenzunterstützende Angebote in Dortmund. 
Ergebnisse einer Studie von Irina Vellay, erschienen als Heft Nr. 4 der Studienreihe (2010)
            
            
- 
               Kaschierte Armut Kaschierte Armut
- 
                "Bundesagentur warnt vor Anhebung des Regelsatzes". So aktuelle Meldungen in der Presse. Sagenhaft, was BA-Vorstandsmitglied Alt dafür an Gründen anführt. Am ...
            
            
- 
               Erneute Befassung des Bundesverfassungsgerichts mit Hartz IV-Sätzen Erneute Befassung des Bundesverfassungsgerichts mit Hartz IV-Sätzen
- 
                
            
            
- 
               2. Kinderarmut in Dortmund 2001-2012: Kinder in der Sozialhilfe und im SGB II 2. Kinderarmut in Dortmund 2001-2012: Kinder in der Sozialhilfe und im SGB II
- 
                Studie von J. Bruhn-Tripp, überarbeitete Fassung Stand 27.11.2013
            
            
- 
               3. Altersarmut in Dortmund 1980-2012 im Spiegel der Dortmunder Sozialstatistik 3. Altersarmut in Dortmund 1980-2012 im Spiegel der Dortmunder Sozialstatistik
- 
                Studie von J. Bruhn-Tripp, März 2014
            
            
- 
               1. Beschäftigung, Arbeitslosigkeit u. Armut in Dortmund 1980-2012 im Spiegel der Dortmunder Statistik 1. Beschäftigung, Arbeitslosigkeit u. Armut in Dortmund 1980-2012 im Spiegel der Dortmunder Statistik
- 
                Studie von Jonny Bruhn-Tripp, überarbeitete Fassung Stand 15.2.2014
            
            
- 
               21.06.05 - Veranstaltung: Mobilität und Armut - Soli-Ticket: Freie Fahrt zur Suppenküche 21.06.05 - Veranstaltung: Mobilität und Armut - Soli-Ticket: Freie Fahrt zur Suppenküche
- 
                Mobilität und Armut im Zeichen von Hartz IV / Agenda 2010: "Arbeitsmarktreformen" und Sozialkahlschlag treten das Grundbedürfnis der Menschen nach Mobilität ...
            
            
- 
               Armut / Armutsberichterstattung in Dortmund Armut / Armutsberichterstattung in Dortmund
- 
                Ein Beitrag zum Plenum des Dortmunder Sozialforums von Wolf Stammnitz / Dezember 2003
            
            
- 
               Dortmund: Immer mehr Menschen auf Sozialhilfe Dortmund: Immer mehr Menschen auf Sozialhilfe
- 
                Bericht der WAZ Dortmund am 27.11.04
            
            
- 
               Hartz IV: 42000 erhalten Wohnbeihilfen Hartz IV: 42000 erhalten Wohnbeihilfen
- 
                Die Auswirkungen der Umsetzung von Hartz IV zum 01.01.2005 auf Dortmund. Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohnbeihilfen. Das Dortmunder Sozialamt und die ...
            
            
- 
               kowa-Broschüre: Wie Hartz und Agenda 2010 sich im östlichen Ruhrgebiet auswirken kowa-Broschüre: Wie Hartz und Agenda 2010 sich im östlichen Ruhrgebiet auswirken
- 
                "Gefälligst zur Kenntnisnahme!" lautet der Titel der Broschüre, mit der Martina Stackelbeck, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kooperationsstelle ...
            
            
- 
               Droht dem "Dortmund-Pass" das Aus? Droht dem "Dortmund-Pass" das Aus?
- 
                Laut WAZ vom 03.12. hatte die Sozialverwaltung "vor Wochen Alarm geschlagen. Sie wollte den Dortmund-Pass streichen." --- Dazu Anfrage des Vertreters des ...
            
            
- 
               Debatte um den Haushalt 2005 der Stadt Dortmund - Dokumentiert: Haushaltsrede des Vertreters der PDS-OL Debatte um den Haushalt 2005 der Stadt Dortmund - Dokumentiert: Haushaltsrede des Vertreters der PDS-OL
- 
                Hauptgegenstand der Ratssitzung vom 21.04.05 war die fast
dreistündige Propagandaschlacht um den von SPD und Grünen vorgelegten
"Weiter-so"-Haushalt 2005. ...
            
            
- 
               Dokumentiert: Beiträge von PDS-OL und Linkes Bündnis zum Dortmund-Pass/Sozialticket zu den Ratssitzungen am 17.03. und 19.05.05 Dokumentiert: Beiträge von PDS-OL und Linkes Bündnis zum Dortmund-Pass/Sozialticket zu den Ratssitzungen am 17.03. und 19.05.05
- 
                Die Ratssitzung am 17. März verlief turbulent. Schon vor Beginn hatten sich vor dem Rathaus einige Dutzend Menschen von Sozialforum und Dortmunder Montagsdemo ...
            
            
- 
               Eine andere Stadtentwicklung für Dortmund Eine andere Stadtentwicklung für Dortmund
- 
                Beitrag zum Dortmunder Perspektivenkongress "Es geht nur anders" am 17./ 18.06.05 von Wolf Stammnitz (PDS/OL)
            
            
- 
               Pisa II: Deutschland ist Weltmeister bei der Abhängigkeit des Schulerfolgs von Einkommen und Vorbildung der Eltern - ansonsten unteres Mittelmaß Pisa II: Deutschland ist Weltmeister bei der Abhängigkeit des Schulerfolgs von Einkommen und Vorbildung der Eltern - ansonsten unteres Mittelmaß
- 
                Bei der zweiten weltweiten Pisa-Studie hat Deutschland insgesamt erneut schlecht abgeschnitten. Deutschlands Schüler landeten wieder nur in der unteren Hälfte. ...
            
            
- 
               Prekäre Arbeit und Migration Prekäre Arbeit und Migration
- 
                Dokument: Aufruf zum internationalen Kongress in Dortmund, 25.-27.06.04. Im LabourNet Germany gibt es zu dem Kongress sowohl eine spezielle Seite mit ...
            
            
- 
               Tarifspiegel: Der Niedriglohnsektor existiert längst auch in NRW Tarifspiegel: Der Niedriglohnsektor existiert längst auch in NRW
- 
                Erstmals hat das NRW-Ministerium für Wirtschaft und Arbeit einen Tarifspiegel im Niedriglohnsektor aufgestellt - und der weist nicht nur ungelernte Tätigkeit ...
            
            
- 
               Die Einschnitte bei den Renten Die Einschnitte bei den Renten
- 
                Kurze Übersicht über die beschlossenen und noch geplanten Einschnitte bei den Renten --- aus "direkt" 04/2004, Info-Dienst der IG Metall
            
            
- 
               Rentenversicherungsbericht : Ein neues Jahr der Grausamkeiten - Altersarmut gesichert Rentenversicherungsbericht : Ein neues Jahr der Grausamkeiten - Altersarmut gesichert
- 
                Der Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung vom 01.12.läßt keinen Zweifel: Nullrunde in 2005 für die rund 19 Millionen Rentner,  dafür neue Belastungen, ...
            
            
- 
               Renten-Nullrunde für 2005 beschlossen - Rentenkürzung 2006 nicht ausgeschlossen Renten-Nullrunde für 2005 beschlossen - Rentenkürzung 2006 nicht ausgeschlossen
- 
                Berichte aus TAZ und "junge Welt" vom 14.04., 05.04. und 04.04.05
            
            
- 
               Bundeskanzler Schröder beklagt Mitnahme-Mentalität der Unter- und Mittelschicht Bundeskanzler Schröder beklagt Mitnahme-Mentalität der Unter- und Mittelschicht
- 
                ... und fordert zu einem grundsätzlichen Umdenken auf. Im Zusammenhang mit den Sozialreformen seiner Regierung habe sich im Land eine Mitnahme-Mentalität ...
            
            
- 
               Entwicklungshilfe und Abbau der Armut in der Welt Entwicklungshilfe und Abbau der Armut in der Welt
- 
                Internationale Hilfsorganisation Oxfam kritisiert Politik der Industriestaaten und vergleicht aktuelle Zahlungen an arme Länder mit denen der 60er Jahre. ...
            
            
- 
               Massenarbeitslosigkeit und das Erstarken faschistischer Parteien Massenarbeitslosigkeit und das Erstarken faschistischer Parteien
- 
                Offiziell fünf Millionen Arbeitslose: Bundesregierung und Medien ereifern sich über Stoibers Äußerungen zu den Ursachen für das Erstarken der NPD. Zu Recht? ...
            
            
- 
               Wenn Urängste die Mitte erfassen - Neue Feindbilder: Natur und Nation werden zu Legitimationsquellen einer gespaltenen Gesellschaft Wenn Urängste die Mitte erfassen - Neue Feindbilder: Natur und Nation werden zu Legitimationsquellen einer gespaltenen Gesellschaft
- 
                Neoliberale Ideologie und Politik muss die sozialen Gegensätze  zwischen Oben und Unten, also den Spitzenverdienern mit Kapitaleigentum und jenen, die darauf ...
            
            
- 
               Hartz IV:  Systemwechsel vom  Sozialstaat des "rheinischen Kapitalismus" zum neoliberalen "Wettbewerbsstaat" Hartz IV:  Systemwechsel vom  Sozialstaat des "rheinischen Kapitalismus" zum neoliberalen "Wettbewerbsstaat"
- 
                Manuskript der Rede von Daniel Kreutz (Referent für Sozialpolitik beim SoVD-NRW) auf der Veranstaltung der Soester Tafel am 23.11.04
            
            
- 
               Rot-Grün senkt Armutsgrenze  - Neue Regelsatzverordnung für Sozialhife ab Januar 2005 Rot-Grün senkt Armutsgrenze  - Neue Regelsatzverordnung für Sozialhife ab Januar 2005
- 
                Neue Regelsatzverordnung für Sozialhife, ab Januar 2005 (Beschluss des Bundeskabinetts am 10.03.04) - (Kurzinfo nach "ap"). --- Mit sichtbarer Empörung ...
            
            
- 
               Die Sozialhilfereform im Windschatten der Hartz-Reformen und im Spannungsfeld widersprüchlicher Interessen Die Sozialhilfereform im Windschatten der Hartz-Reformen und im Spannungsfeld widersprüchlicher Interessen
- 
                Die Bundesregierung hat im Januar eine neue Verordnung für die Regelsätze vorgelegt, die ab 2005 für die Bezieher des künftigen Arbeitslosengeldes II und ...
            
            
- 
               Die geplante Regelsatzverordnung: Das sozialkulturelle Existenzminimum in der Abwärtsspirale Die geplante Regelsatzverordnung: Das sozialkulturelle Existenzminimum in der Abwärtsspirale
- 
                Aufruf von WissenschaftlerInnen zum von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für eine neue Regelsatzverordnung als Teil des neuen Sozialhilferechts ...
            
            
- 
               Der neue Armutsbericht für Deutschland: die Armen wurden ärmer, die Reichen reicher Der neue Armutsbericht für Deutschland: die Armen wurden ärmer, die Reichen reicher
- 
                Diese vernichtende Bilanz der sechsjährigen SPD-Grünen-Regentschaft zieht der vorzeitig bekannt gewordene Armutsbericht der Bundesregierung. Ursprünglich ...