- Info
Suchresultate
—
255 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Nach der Ermächtigung zu höheren Rüstungsausgaben ist mit Sozialkürzungen zu rechnen
-
Rüsten, rüsten, rüsten, weil "der Russe kommt"? Der Alarmismus gewisser Kreise ist unerträglich.
-
Kreisverkehr statt Ampel (ein persönlicher Kommentar)
-
Es bewahrheitet sich, wer mit seinen Problemen
nicht klarkommt sucht sich ein neues Problem.
Hartz IV, ALG II, Bürgergeld und nun
Grundsicherung, und dann ...
-
Sozialforum Dortmund auch auf Telegram
-
Flugis, Stellungnahmen und Aktivitäten des Sozialforums Dortmund mit vielen Fotos auf "telegram"
-
Sie kriegen den Hals nicht voll: Jetzt soll erneut am Sozialstaat gesägt werden
-
In unseren Augen sind die Aufrüstungspläne und der Kriegskurs der Ampel alles andere als selbstverständlich.
-
TierbändigerIn für den 1. Mai gesucht - Rückmeldung an sofodo-postfach@free.de
-
Miethai Achtung: gefährliche Spezies !!!
-
5. Februar: Veranstaltung zur geplanten Kindergrundsicherung
-
-
Sofodo sucht Glücksrad
-
Das Sozialforum Dortmund braucht für seine Aktionen und Spiele ein Glücksrad, möglichst leicht zu transportieren.
-
Sofodo ist mit dabei am 1. Mai: Kundgebung und Familienfest im Westfalenpark
-
Sozialforum Dortmund sucht Unterstützung zur Stand- und Spielebetreuung!
-
Für den Kampf Impulse geben!
-
Grußadresse von Attac Dortmund an das Sozialforum (anläßlich des 20-jährigen Geburtstags im September 2023)
-
Neulich in Dortmund: Demo "Kein Sparen an unseren Kindern!"
-
Wir hatten den diesjährigen Weltspartag (30.10.) mit Bedacht ausgewählt, um vor der hiesigen Sparkassenzentrale auf die wachsende Kinderarmut aufmerksam zu ...
-
Das Sozialforum wird 20!
-
Einladung zum Fest
-
Verbesserungen beim Kinderzuschlag
-
-
Sozial sieht anders aus
-
Sozialtarif beim Deutschlandticket kommt spät und ist im Vergleich zu Jobtickets und anderen Tarifen zu teuer
-
Wird es ein ermäßigtes „Deutschlandticket“ für Menschen mit wenig Einkommen geben?
-
Wenn man den Worten des Verkehrsministers trauen darf: Ja, aber vermutlich etwas später. Und es könnte im VRR demnächst sogar ermäßigte 4er-Tickets für ...
-
„Eigenmarken verteuern sich doppelt so stark wie Markenprodukte"
-
Das hat die Organisation Foodwatch Anfang März bei einer Erhebung von Preisen festgestellt.
-
Was tun bei hohen Nachforderungen aus Heizkosten- und Nebenkostenabrechnungen?
-
Nicht nur Leistungsempfänger bzw. -empfängerinnen haben ein Anrecht auf staatliche Unterstützung. Auch Berufstätige können bei hohen Nachzahlungen Hilfen vom ...
-
Subventionen von Gas und Strom
-
Wie wird die von der Bundesregierung versprochene Dämpfung der Energiekosten konkret aussehen? Zwar hat in dieser Woche die eigens eingesetzte Kommission Gas ...
-
EuGH und Bundesverfassungsgericht stärken Rechte von Flüchtlingen und Zuwanderern aus anderen EU-Ländern
-
Eine Klatsche für all diejenigen in Regierung und Parlament, die Familienleistungen (bzw. deren Verweigerung) als Instrument der Migrationssteuerung ...
-
Meldeverstoß allein stellt keine relevante Pflichtverletzung dar
-
Urteil: Kindergeld muss doch gezahlt werden
-
„Armut raubt Kraft, Armut macht müde, Armut macht krank“
-
Offener Brief: Wir wollen in Würde leben – schafft Armut ab!
-
Brief an die künftigen Koalitionsparteien: Sozialticketförderung verbessern!
-
Es muss mehr Geld für den Fördertopf bereit gestellt werden, damit die Sozialticket-Angebote mehr Menschen erreichen.
-
Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht – Regelsätze auf 687 Euro erhöhen!
-
Neuberechnung des Eckregelsatzes durch die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke
-
Endlich ein Sanktionsmoratorium für Hartz IV-Bezieher*innen!
-
Der Bundestag hat endlich ein einjähriges Sanktionsmoratorium beschlossen
-
Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?
-
Veranstaltung des Sozialforums im Frühjahr 2022, in Zusammenarbeit mit Attac und DGB Dortmund
-
Das ändert sich für Erwerbslose und Menschen mit wenig Geld zum 1.1.2022
-
-
Zum Anspruch auf digitale Endgeräte für das Homeschooling: jetzt Anträge stellen!
-
-
Aktuelle Beratungsmöglichkeiten für Arbeitslose in Dortmund
-
Stand Ende März 2024
-
Jobcenter muss Kosten für Computer und Drucker bei pandemiebedingtem Distanzunterricht übernehmen
-
Das Jobcenter muss im Falle eines pandemiebedingten Hausschulunterrichts die Kosten für einen Computer und Drucker als Mehrbedarf übernehmen. Jedoch ist dem ...
-
Seit Freitag: Bundesweit nutzbares „Deutschlandticket Sozial“ für Menschen in NRW mit wenig Kohle
-
preisreduzierte Version des Deutschlandtickets, mit dem man überall in der Republik die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann
-
Sonderaktion mit 9-Euro-Tickets angelaufen
-
Drei Monate lang, von Juni bis Ende August 2022, ist Reisen innerhalb des ganzen Bundesgebietes für wenig Geld möglich.