|
Neue BeiträgeNadel und Faden im CaféEs wird gestrickt, gesponnen und erzählt. Weiter jeweils dienstags bis Ende Dezember Nadel und Faden im CaféEs wird gestrickt, gesponnen und erzählt. Weiter jeweils dienstags bis Ende November Malen und Zeichnen"Ach wie schön..." Malen und Zeichnen für Eltern und Kinder, kreatives Miteinander. Zeichnen-Malen-Ausprobieren-Erfinden. Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Lesung mit Helga SauerDie Dortmunder Autorin Helga Sauer liest für Kinder und Erwachsene bei Kaffee, Kakao und Kuchen aus ihren Büchern Haushaltskasse schonen - Gaspreise senkenIn der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie sich gegen die überteuerten Gaspreise wehren können. Interaktiv "spielen" ohne Würfel, Brett und KartenGemeinsam Spaß haben und vielleicht noch etwas lernen. Aufbruch-TreffenMonatliches Treffen der Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (traditionell bringt jede(r) etwas mit). Meditative Klangimprovisationen am elektrischen KlavierAusgehend von 5 unterschiedlichen Klangfiguren die variiert und miteinander verbunden werden, entsteht Neues. "Tork Pöttschke" liest "Reimheiten"!Aus seinen inzwischen drei veröffentlichten Gedichtbänden wird der Dortmunder Dichter und Journalist eine Auswahl zu Gehör bringen - mit musikalischer Untermalung. Es handelt sich um Texte zum "Leben, Gott und seiner Politik", wie der Autor selbst es nennt. Elfter/Elfter um Vier Uhr Vier: Beinfrei Olé im Aufbruch-Caféwortschräg (Jupp Damberg, Texte) und hornschrill (Manuela Jendretzke, Saxophon) Literatur- und Gesprächskreis zum Matriarchatjeden letzten Donnerstag im Monat außer am 27. 12. Leitung: Gunnel Christine Hinrichsen |
|