|
Neue BeiträgeDas bedingungslose GrundeinkommenDie Macht „Nein“ sagen zu können. Die Philosophische Praxis lädt zum Gespräch. Frauencafé CouraginaHeute: "Natürlich weiblich". Über die Heimatlosigkeit der Frau im Patriarchat. Diskussion über das Buch von Christa Mullak. Gesprächskreisüber das Buch "Integrale Spiritualität" von Ken Wilber. Heute mit dem Thema: Ein Wunder namens Wir. Organisationstreffen der MitarbeiterDie Mitarbeiter des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen. Philosophenlounge - Thema: „Ich lieb` Dich, ich lieb` Dich nicht“: Antipathie und SympathieTreffen rund um Lebenskunst und Philosophie Philosophenlounge - Thema: „Wer bin ich- und wenn ja, wie viele?“Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie Organisationstreffen der MitarbeiterDie Mitarbeiter des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen. Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Vortrag über die Craniosacrale TherapieDie Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die sich aus sanften, nicht-invasiven manuellen und energetischen Techniken zusammensetzt. Die Bezeichnung „Craniosacral“ ist auf die Begriffe Cranium für Schädel und Sacrum für Kreuzbein zurückzuführen. Referentin: Heike Frenzel Ausstellungseröffnung: Schülerausstellung: Ma(h)lzeitSchüler aus der Gesamtschule Gartenstadt stellen ihre Werke vor. |
|