|
Neue BeiträgeFilm und Diskussion: Die Neue WutVereinzelter Protest oder neue soziale Bewegung? Dokumentarfilm von Martin Keßler (90 Minuten) - Ob Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV, Opelstreik oder der Aufstand der Studenten. Seit Herbst 2003 erlebt Deutschland immer neue Wellen sozialer Proteste. Der Dokumentarfilmer Martin Keßler und sein Team haben die verschiedenen Protestwellen mit ihrer Videokamera begleitet. 21.06.05 - Veranstaltung: Mobilität und Armut - Soli-Ticket: Freie Fahrt zur SuppenkücheMobilität und Armut im Zeichen von Hartz IV / Agenda 2010: "Arbeitsmarktreformen" und Sozialkahlschlag treten das Grundbedürfnis der Menschen nach Mobilität mit Füßen und schneiden in das soziale Beziehungsgeflecht der Betroffenen ein 13.06.05 - MontagsdemonstrationThema: "Mobilität und Armut im Zeichen von Hartz IV / Agenda 2010: Freie Fahrt zur Suppenküche" - "Arbeitsmarktreformen" und Sozialkahlschlag treten das Grundbedürfnis der Menschen nach Mobilität mit Füßen 16.05.05 - Montagsdemonstration (Pfingstmontag)Thema: Hartz IV, die "Bedarfsgemeinschaften" und die Liebe 08.05.05 - 60 Jahre Befreiung vom Hitler-FaschismusVor 60 Jahren, am 8. Mai 1945, erlebte die Menschheit mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht die militärische Zerschlagung des deutschen Faschismus. Der Schoß ist aber fruchtbar noch, aus dem der Faschismus kroch. --- Aus diesem Anlass laden das Bündnis Dortmund gegen Rechts und zahlreiche andere antifaschistische Organisationen ein zur Kundgebung und Demonstration. 09.06.05 - Plenum des Sozialforum DortmundMonatliches Treffen der Aktiven des Dortmunder Sozialforum (und solcher, die es werden wollen). --- Wir freuen uns über neue MitstreiterInnen! 01.05.05 - Heraus zum 1. MaiMit den MontagsdemonstrantInnen ruft auch das Sozialforum Dortmund auf: --- 11.00 h Demonstrationszug vom Theatervorplatz zum Westfalenpark - Treff: 10.30 h --- 12.15 h Kundgebung am Sonnensegel im Westfalenpark --- 13.00 - 18.00 h Kultur- und Familienfest im Westfalenpark --- Das SoFoDo wird auch mit einem Stand im Westfalenpark vertreten sein --- Kostenloser Eintritt mit DO-Pass, in der Zeit von 11 - 14 Uhr auch mit Mai-Nelke, Mai-Pin oder Gewerkschaftsausweis Kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen nur mit Mai-Nelke, Mai-Pin 25.04.05 - MontagsdemonstrationThema: 1. Mai - Internationaler Aktionstag der ArbeiterInnenbewegung - auch Aktionstag gegen Sozialkahlschlag 12.05.05 - Plenum des Sozialforum DortmundMonatliches Treffen der Aktiven des Dortmunder Sozialforum (und solcher, die es werden wollen). --- Wir freuen uns über neue MitstreiterInnen! 30.04.05 - Seminar mit Dr. Werner Rügemer: Offene Armut - versteckter ReichtumIn dem Seminar soll es nicht - wie üblich - nur um die Beschreibung der Verteilung von Einkommen und Vermögen gehen, sondern hauptsächlich um deren Entstehung - und um die Frage, durch welche Art von Reichtum Armut hervorgerufen wird. --- Dr. Werner Rügemer, geb. 1941, Philosoph und Publizist aus Köln, ist vor allem durch Veröffentlichen zum Thema "Armut und Reichtum" und "cross border leasing" bekannt. Er ist Mitglied bei Transperency International (TI), Business Crime Control (BBC) und im Deutschen Schriftstellerverband (VS). --- Wegen Kaffee und Kuchen wird um einen Kostenbeitrag von 2,50 € und um Voranmeldungen gebeten, per E-Mail an: peter.rath@fh-dortmund.de --- Veranstalter: DGB-Bildungswerk NRW e.V., GEW-LV NRW, Institut für Politische Bildung der Auslandsgesellschaft NRW e. V. Dortmund, Offene Fachhochschule Dortmund Mahnwache und Demonstration gegen die Ermordung des Punks Thorsten Schulz durch einen Neo-NaziDas "Bündnis Dortmund gegen Rechts" ruft zu einer Mahnwache und Demonstration auf. Anlaß ist der Mord eines 17jährigen Neonazis an einem Punker am Ostermontag im U-Bahnhof Kampstraße in Dortmund. 14.04.05 - Plenum des Sozialforum DortmundMonatliches Treffen der Aktiven des Dortmunder Sozialforum (und solcher, die es werden wollen). Wir freuen uns über neue MitstreiterInnen! Es geht nur anders - Dortmunder Perspektivenkongress: AuftaktveranstaltungVerschiedene Initiativen und Organisationen aus Dortmund und Umgebung veranstalten einen Kongress, bei dem sich Menschen aus sozialen Bewegungen und Organisationen, Gewerkschaften und Verbänden treffen, um über Zukunftsfragen unserer Gesellschaft, soziale Reformpolitik, globale und lokale Zusammenhänge zu diskutieren. --- Freitag, 17. Juni: Auftaktveranstaltung mit Prof. Friedhelm Hengesbach: "Gerechtigkeit und Solidarität - Perspektiven über eden Tellerrand hinaus" 10.03.05 - Plenum des Sozialforum DortmundMonatliches Treffen der Aktiven des Dortmunder Sozialforum (und solcher, die es werden wollen). Wir freuen uns über neue MitstreiterInnen! |
|