Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Ärztestreik

Arzneien: Demnächst mehrere 100 Euro Zuzahlung

Mehr…

Thema "Pflegereform"

Die Pflegeversicherung macht seit Jahren Verluste. Sozialministerin Ulla Schmidt hat für den Herbst einen Reformvorschlag angekündigt, aber schon jetzt laufen sich die "Experten" von Parteien und Wirtschaft warm. - Artikel zum Thema in/aus "junge Welt" vom 08.04. und TAZ vom 01.04.05

Mehr…

Rürup will bald auch Pflegereform

Quelle: "junge Welt" vom 13.01.05

Mehr…

Ein Jahr "Gesundheitsreform": Verlierer und Gewinner

Die »Gesundheitsreform« erfüllt ihren Zweck: Umverteilung der Finanzierung und Reduzierung medizinischer Leistungen --- Artikel von Rainer Balcerowiak in "junge Welt" vom 17.12.04

Mehr…

Beitragssenkung nur bei wenigen Krankenkassen - Sprung bei den Arzneimittelkosten erwartet

Die Zumutungen der "Gesundheitsreform" waren u.a. damit beschönigt worden, dass sie zu einer deutlichen Absenkung der Krankenkassenbeiträge führen würden. Auch diese Propagandalüge platzt nun.

Mehr…

Extrabeitrag für Zahnersatz und Krankengeld ab Juli 2005, Anhebung des Pflegebeitrags für Kinderlose ab Januar 2005

Gesetzlich Krankenversicherte müssen ab dem 1. Juli 2005 für Zahnersatz und Krankengeld mehr, Arbeitgeber entsprechend weniger zahlen. Bereits zum zum 1. Januar 2005 steigt für Kinderlose der Pflegebeitrag um 0,25 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent (Versicherte ab 23 Jahren, Jahrgänge vor 1940 ausgenommen). --- WAZ-Artikel vom 27.11.04

Mehr…

Wer arm ist, muss früher sterben, wird eher krank und invalid

Auch in Deutschland sterben arme Menschen weit früher als wohlhabende Mitbürger. Risikofaktor Nummer eins: Verlust des Arbeitsplatzes. Die BRD leistet sich eine Zwei-Klassen-Medizin --- TAZ-Bericht zum Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin., 04.12.04 / WAZ-Bericht zur Studie von Dr. Peter Kuhnert / Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach dpa, 26.10.04 / Artikel von Uta Andresen in "ver.di-publik" Juni/Juli 2004

Mehr…

Die Auswirkungen der Gesundheitsreform

Redebeitrag anlässlich des Aktionstages gegen Sozialabbau am 2.4.04 in Dortmund

Mehr…

Praxisgebühr schreckt vor Arztbesuch ab

Nach Einführung der Praxisgebühr verzeichnen Krankenkassen und Verbände massiven Rückgang der Arztbesuche. Ärztevertreter befürchten Entlassungen. - Auswertung des Kinderärzteverbandes: Allergiker nehmen notwendige Medikamente nicht mehr, Impfungen nehmen dramatisch ab.

Mehr…

Zuzahlungen zu den Leistungen der Krankenversicherung - Teil 5

Befreiung und Ermäßigung von der Zuzahlung

Mehr…

Zuzahlungen zu den Leistungen der Krankenversicherung - Teil 1

Einleitung und Übersicht - Gesundheitsreformgesetz vom 14. November 2003

Mehr…

Abschiebepraxis weiter in der Kritik

Die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) steht am Pranger. Mit fragwürdigen Methoden sorge sie in Dortmund sowie in NRW dafür, die Zahl der Flüchtlinge zu verringern.

Mehr…

Artikelaktionen