Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Nazis überfallen Jugendliche

Am gestrigen Abend (Do.17.04.2007) überfielen mehrere Neonazis 3 alternative Jugendliche auf der Brückstr. in der Dortmunder Innenstadt. 2 der Jugendlichen wurden durch Tritte und Schläge verletzt. Die Polizei konnte im Verlauf ihrer Fahndung 4 Tatverdächtige ("die der rechten Szene zuzuordnen sind") festnehmen...

Mehr…

Demo und Gegendemo treffen sich nicht

Für den 1. Mai hätte sich Polizeipräsident Hans Schulze ein ordentliches Gewitter gewünscht - bei den sommerlichen Temperaturen ist nicht davon auszugehen, dass die Teilnehmer an der rechten und linken Demonstration nach ihrer Kundgebung schnell nach Hause gehen. "Der Tag hat auch für Dortmunder Verhältnisse eine besondere Dimension", sagte Schulze gestern bei einer Pressekonferenz.

Mehr…

Übergriffe auf alternative Jugendliche in der Dortmunder City nach NPD-Kundgebung in Essen

Im Anschluss an eine NPD-Kundgebung in Essen griffen am gestrigen Samstag-Nachmittag knapp 20 Neonazis eine kleine Gruppe alternativer Jugendlicher auf der Katharinenstraße in der Dortmunder City an. Beteiligt an dem Überfall waren auch Dietrich Surmann und Dennis Giemsch, der Anmelder des Neonazi-Aufmarschs am 1. Mai.

Mehr…

Punks auf der Brückstrasse

Hier dokumentiert: die Berichterstattung der Ruhr-Nachrichten vom 23.04.07

Mehr…

Friedlich demonstrieren

Vor dem Neonazi-Aufmarsch am 1. Mai im östlichen Stadtgebiet geht die Polizei in die Offensive: Unter dem Titel "Demonstrieren, aber friedlich" bietet die Behörde an allen 54 weiter führenden Schulen im Stadtgebiet rund 120 Infoveranstaltungen an. "Wir wollen verhindern, dass die Schüler in eine Falle laufen und sich am Ende womöglich wegen Landfriedensbruch verantworten müssen", erklärte Polizeichef Hans Schulze.

Mehr…

Pleiten-Pech statt "Glück auf"

Schicht im Schacht bei Deilmann-Haniel: Der Bergbau-Zulieferer steht kurz vor der Pleite. Zerplatzt wie eine Seifenblase sind damit die Hoffnungen der Kumpel, sich noch für eine längere Zeit den Gang zum Arbeitsamt zu ersparen. Die Insolvenz kam früher als gedacht. "Die Freude hält sich in Grenzen", sagte Betriebsratsvorsitzender Walter Dilly sarkastisch. "Seit 20 Monaten hatten wir das Schwert über unseren Köpfen."

Mehr…

"Hirsch-Q", aber bitte mit Pfeffer

Am gestrigen Abend (12.4.2007) kam es gegen 23:50 Uhr auf der Brückstr. (Brückstr. Ecke Helle) zu einem Polizeieinsatz, in dessen Verlauf die Polizisten gegen einen Gast der Hirsch Q handgreiflich wurden und im Eingangsbereich der Kneipe Pfefferspray in größeren Mengen versprühten.

Mehr…

Der Berg von Problemen wächst

Der Dortmunder Arbeitskreis der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen prangert politische Doppelmoral an: Für ALG-II-Bezieher werden keine Hilfen zur Familienplanung gezahlt, also weder Kosten für Verhütungsmittel noch für Sterilisation. Wenn es jedoch zu einer unerwünschten Schwangerschaft gekommen ist, werden die Kosten gleichwohl übernommen werden.

Mehr…

Job reicht nicht zum Leben

Auf den ersten Blick ist die Entwicklung ein bisschen widersprüchlich: Die JobCenter ARGE mussten 2006 weniger Arbeitslose betreuen, dennoch gibt es mehr Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld.

Mehr…

Ungewisse Zukunft

Wie es bei Wiemer & Trachte weitergeht, ist noch unklar. Insolvenzverwalter Winfrid Andres muss sich erst einen Überblick verschaffen. Auch Thomas Schulz, Sprecher der Köster AG, hielt sich bedeckt, ließ aber durchblicken, dass es sich bei Wiemer & Trachte um "ein Fass ohne Boden" handelt. Köster ist Mehrheitsaktionär und wollte Wiemer & Trachte eingliedern.

Mehr…

van Netten - eine süße Versuchung

Die Zukunft der Süßwarenfabrik van Netten scheint gesichert. Die bayerische Beteiligungsgesellschaft Arques Industries hat den Brackeler Produzenten von Süßwaren übernommen.

Mehr…

Öffentliche Gedenkkundgebung zum 1. Jahrestag des Todes von Dominique Kouamadio

/ Public Commemoration on Occasion of the 1st Anniversary of Dominique Kouamadio's Death / Cérémonie funèbre publique: 1. anniversaire du mort de Dominique Kouamadio

Mehr…

Friedlicher Protest gegen Rechts

Bisweilen laut, aber insgesamt friedlich - das ist die Bilanz der Demonstration, zu der das "Antifaschistische Bündnis 28.03." am Samstag aufgerufen hatten. Knapp 1000 Anhänger der linken Szene zogen über 7,5 Kilometer dreieinhalb Stunden lang durch die Innenstadt.

Mehr…

450 Beschäftigte kämpfen um Flächentarifvertrag

Die knallroten Fahnen der IG Metall wehten gestern vor der Reinoldikirche, rund 450 Beschäftigte von 20 KFZ-Betrieben in Dortmund bliesen mit dicken Backen in ihre Trillerpfeifen. Warnstreik.

Mehr…

"Froh, was zu tun zu haben"

Friedhelm Kuhlmann stützt sich auf seine Spitzhacke, blinzelt in die Sonne und gibt zu: "Ich bin froh, dass ich überhaupt was zu tun habe." Seit zehn Jahren ist der heute 50-Jährige arbeitslos, seit neun Monaten bringt er den Hoesch-Park auf Vordermann - als Ein-Euro-Jobber.

Mehr…

Die Armut nimmt zu

Weit über 100 000 Menschen leben in unserer Stadt an der Armutsgrenze. Mit der wachsenden Zahl bedürftiger Menschen beschäftigte sich gestern die Konferenz der Superintendenten der 21 evangelischen Kirchenkreise im Ruhrgebiet.

Mehr…

1000 Eltern setzten Signal

Trommeln, Rasseln, Fingerfarben und große Pappe, regenfeste Kleidung und ein paar lustige Kinderlieder - das klingt wie eine gute Grundausstattung für einen Tag in der Kita. Am Samstag Mittag jedoch nutzten über 1000 Eltern und Kinder diese Hilfsmittel, um einen bunten, lauten Demonstrationszug in der Innenstadt zu veranstalten.

Mehr…

Wink mit dem Wischmob

Stundenlöhne von drei Euro und ein paar Cent - nicht selten ist das für Reinigungskräfte die bittere Wahrheit. Die Gewerkschaft IG Bau Bochum-Dortmund hat jetzt "schwarzen Schafen" in der Branche den Kampf angesagt.

Mehr…

Brutaler Überfall auf Afrikaner

Mit den Worten "Hey Du Neger, Ausländer raus!" griffen zwei Verbrecher in der Nacht zu Dienstag in der Nordstadt einen Schwarzafrikaner an. "Beide Männer schlugen auf den 34-Jährigen ein und verletzten ihn im Gesicht", berichtet ein Polizeisprecher.

Mehr…

Artikelaktionen