Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Ehemaliger V-Mann muss viereinhalb Jahre in Haft

Ein ehemaliger Spitzel des Verfassungsschutzes ist wegen illegaler Drogengeschäfte zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die Beteiligung eines Lüners an dem bewaffneten Überfall auf einen Supermarkt in Brechten am 2. Februar 2007 konnte dagegen nicht mit letzter Sicherheit festgestellt werden.

Mehr…

Anwohner der Rheinischen Straße klagt gegen "Polterbahn"

Gut 100 Mio. Euro investieren die Stadtwerke in die neuen Stadtbahnen für die Ost-West-Strecke. Und es könnte noch etwas teurer werden. Denn dem Verkehrsunternehmen stehen Schaden-ersatzforderungen ins Haus.

Mehr…

Schlafsäcke für das Gasthaus gesucht

Was für eine Kälte! Das Gasthaus Dortmund, Einrichtung für Obdachlose, sucht dringend Schlafsäcke und warme Winterkleidung !!!

Mehr…

Anti-Antifa kündigt Outings Dortmunder Antifas an

Unter der bewusst irreführenden web-Adresse: antifa-dortmund.nw.am gibt ein „Autonome Nationale Utrecht“ an, ab jetzt jede Woche eine/n Dortmunder AntifaschistIn mit Namen, Adresse, Fotos und weiteren Angaben zu outen.

Mehr…

Anti-Antifa-Aktionen in Dortmund

Zum wiederholten Male kam es zu einem Angriff auf AntifaschistInnen in Dortmund. War in den letzten Monaten zweimal das Wahlkreisbüro der MdB Ulla Jelpkes/Die Linke mit Steinen attackiert worden, traf es diese Woche zum zweiten Mal das Haus der Familie Richter.

Mehr…

Neonazis trainieren Straßenkampf in Grundschul-Turnhalle

Die rechtsextreme Szene wird immer gewaltbereiter. Das zeigen nicht nur das große Aggressionspotenzial beim letzten Dortmunder Neonazi-Aufmarsch und der Angriff auf den Passauer Polizeichef.

Mehr…

Eltern verzweifeln am "braunen Sumpf"

Sohn ist in der Neonazi-Szene aktiv - keine Hilfsangebote. Eine Mischung aus Sorge, Angst und Hilflosigkeit. Eltern, die gegen Windmühlen kämpfen. Es ist ein verzweifelter Kampf um ihren 16-jährigen Sohn. Er versinkt im "braunen Sumpf" - und ist sogar stolz darauf.

Mehr…

Niedrigster Stand seit 15 Jahren

Die Arbeitslosigkeit ist in Dortmund - ungeachtet der wirtschaftlichen Flaute - auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren gesunken. Die Agentur für Arbeit ermittelte im November eine Quote von 12,2 Prozent.

Mehr…

Eck-Daten zur Armut in Dortmund

Extrahiert aus dem Dortmunder Sozialbericht für 2006 von AKOPLAN dem Institut für soziale und ökologische Planung e.V.

Mehr…

Gaspreis sinkt - Strompreis steigt teilweise

DEW21 reagiert nach massiver Kritik - Bereits zum 1. Januar 2009 senkt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) den Gaspreis - um 0,2 Cent je Kilowattstunde. Gleichzeitig steigen die Preise für die vier Stromtarife der DEW21, die bei der letzten Strompreiserhöhung stabil geblieben waren.

Mehr…

Zur sozialen Situation in Dortmund

Jonny Bruhn-Tripp hat sich den Dortmunder Sozialbericht bzw. Sozialstrukturatlas genauer angeschaut und das wichtigste in übersichtlicher Form zusammengestellt.

Mehr…

40 Rechtsextreme verteilten Flugblätter vor Kino

40 Anhänger der rechten Szene versammelten sich am Donnerstagabend vor einem Kino in der Brückstraße und verteilten Flugblätter gegen den dort gezeigten Film "Die Welle".

Mehr…

Wut der Kunden wächst, weil Gaspreis erst im April sinkt

DEW-Chef Helmut Engelhardt hat eine Senkung des Gaspreises für 1. Januar kategorisch ausgeschlossen und erst für 1. April in Aussicht gestellt.

Mehr…

Gaspreis sinkt spätestens im April 2009

Sinkt der Gaspreis für die Dortmunder? Nein, noch könne man gar nichts sagen, wehrt Helmut Engelhardt, Geschäftsführer von DEW21, alle Anfragen ab.

Mehr…

Die Straße war der falsche Weg

Ist das Demonstrationsrecht noch eines, wenn man es nur auf dem Gehweg ausüben darf? Die Montagsdemonstranten meinen das nicht. Drei von ihnen fanden sich gestern vor den Schranken des Amtsgerichts wieder.

Mehr…

Raubvorwurf gegen den Spitzel vom Verfassungsschutz

Für seine braunen Gesinnungsgenossen, ist er eine "Ratte". So verbreiten sie es im Internet und so rief es gestern einer der Zuhörer im Saal 23 des Landgerichts dem ehemaligen Spitzel des Verfassungsschutzes zu - verbunden mit einer Morddrohung.

Mehr…

Keine offizielle Hilfe für "Illegale"

Das Schicksal der illegal in Dortmund lebenden Menschen soll schnell auf die politische Tagesordnung rücken. Die Grünen überlegen, wie deren Situation verbessert und Hilfsangebote organisiert werden können.

Mehr…

Wissenschaftler befassen sich mit rechtsextremen Strukturen

Auf einer Netzwerkkonferenz der Dortmunder Akteure für Vielfalt, Toleranz und Demokratie stellten gestern im Rathaus Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer und seine Mitarbeiter die wissenschaftliche Begleitung vor.

Mehr…

DEW schließt schnelle Senkung aus

DEW-Chef Helmut Engelhardt schließt eine Gaspreissenkung zum 1. Januar 2009 aus. Obwohl der Ölpreis, an dem der Gaspreis gekoppelt ist, um mehr als die Hälfte gefallen ist, wird selbst eine leichte Preiserhöhung nicht ausgeschlossen.

Mehr…

Wieder eine Freiraumparty

Am 18.10.08 kam es zu einer Besetzungsfeier nah gelegen der Dortmunder Innenstadt. Die Veranstalter_Innen, so ging es aus Flyern etc. hervor, machten deutlich dass es sich hierbei um die Aneignung von Wohn- wie Lebensraum handle, die dem Bemühen für selbstverwaltete Strukturen Nachdruck verleihen sollte. Ein reger Besuch von gut 150 Menschen unterstrichen dieses Anliegen.

Mehr…

Artikelaktionen
« July 2025 »
July
MonTueWedThuFriSatSun
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031