Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Dortmunder Ratsmitglied stellt Strafanzeige gegen Clement

die Anzeige im Wortlaut und die Reaktion der Berliner Staatsanwaltschaft

Mehr…

ALG2 - Ärger mit GEZ

Die GEZ lehnt derzeit massiv Hartz4 Empfänger ab. Diese haben einen Antrag auf Befreiung gestellt. Dieser wurde mit fadenscheinigen Gründen abgelehnt. Nun stehen viele Leute vor der Möglichkeit zu bezahlen oder aber sich mehr Ärger einzufangen.

Mehr…

Strafanzeige gegen Clement

Berichte diverser Medien

Mehr…

Schlechte Noten für Hartz IV bei "Stiftung Warentest"

Das ist gutes Timing: Der Hartz-IV-Report von Noch-Superminister Clement mit dem vielsagenden Titel "Vorrang für die Anständigen - Gegen Missbrauch, Abzocke und Selbstbedienung im Sozialstaat" ist gerade ein paar Tage alt, da erscheint der Hartz-IV-Test von Stiftung Warentest - und entwirft eine völlig andere Sicht der Dinge.

Mehr…

Stimmungsmache gegen Arbeitslose geht weiter

Hartz-IV: Sind über 10 Prozent Betrüger?

Mehr…

Vorrang für die Anständigen

Gegen Missbrauch, "Abzocke" und Selbstbedienung im Sozialstaat. So lautet der Titel des sogenannten Reports vom Arbeitsmarkt von Clement und seinem Ministerium.

Mehr…

Verlierer, aber auch Gewinner beim Arbeitslosengeld II

Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit einem Simulationsmodell zeigen, dass etwa 17 Prozent der früheren Arbeitslosenhilfeempfänger keinen Anspruch mehr auf das neue Arbeitslosengeld II haben. Für 53 Prozent der Anspruchsberechtigten, die aus der Arbeitslosenhilfe kamen, hat sich die Einkommenssituation verschlechtert, für 47 Prozent verbessert. Für Personen, die zuvor Sozialhilfeempfänger waren, sind die finanziellen Wirkungen der Reform relativ gering.

Mehr…

EU-Dienstleistungsrichtlinie

DGB warnt vor Sozialdumping

Mehr…

Clements Terror bekämpfen

Der Hetzer ist wieder unterwegs! Aber er hat auch Grund, verärgert zu sein: allein in Mönchengladbach ist die Fallzahl der ALG-2 - Berechtigten dramatisch gestiegen: von 13.000 zu Anfang des Jahres bis jetzt auf 18.000. In Berlin ist das Verhältnis ähnlich, aber 1o X so viel: von 120.000 auf 180.000 !!

Mehr…

Clement-Pläne sind Polit-Wegelagerei

Für die grüne Ratsfraktion und ihren heimischen Bundestagsabgeordneten Markus Kurth sind die bekannt gewordenen Forderungen des Bundes zur Rückzahlung von Zuschüssen für die Unterbringungskosten von ALG-II-Empfängern "politische Wegelagerei". Für Dortmund würde die Umsetzung dieser Pläne einen Verlust von 55 Mio. Euro bedeuten (wir berichteten).

Mehr…

Zentrum sorgt für Qualität

Das behaupten doch tatsächlich die Ruhr-Nachrichten. Können Sie sich vorstellen, dass eine Schulungseinrichtung die innerhalb von 5 Wochen aus dem Boden gestampft wurde qualifizierte Schulungen durchführen kann - die einer bunt gemischten Gruppe Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Werdegängen tatsächlich was nützt? Hier der Artikel:

Mehr…

Ein-Euro-Jobs abschaffen!

Tariflich abgesicherte Arbeitsplätze statt Billigjobs & Zwangsarbeit

Mehr…

Selbsthilfegruppen durch 1-EUR-Jobs bedroht!

Die 1 EUR Sklaven hinterlassen nicht nur in "der Wirtschaft" und im "Mittelstand" ihre spuren...

Mehr…

Zurück zur Arbeitsanstalt

Was die Regierung für die Erwerbslosen plant, gab es schon mal: Die Sanierung der Haushalte auf Kosten der Arbeitslosen läßt feudale Strukturen der Armenfürsorge wieder aufleben

Mehr…

Hartz IV ist "Zu wenig für zu viele"

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Kinderarmut hat mit Hartz IV Rekordniveau erreicht "Zu wenig für zu viele"

Mehr…

Bescheidenheit verordnet

Sozialgericht Berlin faellte Praezedenzurteil: Arbeitslosengeld II angeblich verfassungsgemaess. Berufung angekuendigt

Mehr…

Bundesagentur bekommt Computerchaos nicht in den Griff

Die Bundesagentur für Arbeit hat laut einem Pressebericht weiter mit massiven Computerproblemen zu kämpfen. Vor 2007 ist mit einem Ende der chaotischen Zustände demnach nicht zu rechnen.

Mehr…

Ausschreibung fördert sinnlose Verschwendung

Die Gewerkschaften schlagen Alarm. Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Jugendsozialarbeit ebenfalls. In der Kritik steht die zentrale Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit zu Maßnahmen der Jugendberufshilfe.

Mehr…

Artikelaktionen