Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Page Ganztag: Noch läuft nicht alles rund
Eher früher als später werden alle Schulen - allen voran alle Grundschulen - ein Ganztagsangebot haben. Im Idealfall gehört ein Mittagessen dazu. Kosten im Schnitt: zwischen 2 und 2,50 Euro.
Page Streit um Billigstrom
Ja zum Energie-Sozialtarif – aber nicht allein in Dortmund. Das ist die Marschrichtung von SPD und Grünen für die heutige Ratssitzung.
Page Dortmund: Bald 20 000 Dortmunder mit Billigticket unterwegs
Ende Juni werden voraussichtlich 20 000 Dortmunder mit einem Sozialticket für 15 Euro in Bussen und Stadtbahnen unterwegs sein. Das sind dann 2000 mehr als bislang.
Page Manche Zahl wird sich an der Realität messen lassen müssen
Es gibt Aussagen, die werden von der Wirklichkeit ad absurdum geführt - und doch sind sie richtig. Zumindest nicht ganz falsch. "Industrie hat wieder Zukunft in Dortmund" ist so ein Satz. Gesagt hat ihn am Dienstag Udo Mager, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung. Der Satz ist richtig, zumindest nicht ganz falsch.
Page Kurth will Sockel mit Billigstrom für alle
Mit einem Vorschlag, der zwar den Mehraufwand an Bürokratie in Grenzen hält, aber Haushalte mit Kindern belastet, schaltet sich Markus Kurth, sozialpolitischer Sprecher der Bundestags-Grünen, in die Debatte um bezahlbare Strompreise ein.
Page Die Demo, die nicht Enden wollte.....
Anlässlich des Ratsbeschlusses am 24.04.08 begann mit ca. 150 Teilnehmern um 13 Uhr die bunte Demonstration zum Erhalt des Hippiehauses, welches für das neue ECE- Projekt abgerissen werden soll.
Page Linke fordern Billig-Strom für Arme
Ein Sozialticket für Busse und Bahnen (15 Euro im Monat) gibt es schon; das Geld geben die Stadtwerke. Jetzt machen sich die Linken im Rat stark für einen Sozialtarif für Strom und Gas. Den soll die DEW bezahlen.
Page Pflegerin verklagt Seniorenheime
Angelika Vogel, jene Altenpflegerin, die im März über Missstände im städtischen Seniorenheim "Weiße Taube" öffentlich berichtet hatte und daraufhin die Kündigung erhielt, klagt gegen die städtische Seniorenheime gGmbH.
Page Unterm Strich noch nichts Genaues
DORTMUND: Rätselraten ums Sozialticket: Regierungspräsident Helmut Diegel rechnet den Stadtwerken (DSW) ein dickes Minus ins Stammbuch, DSW aber hält sich noch bedeckt.
Page Grüne staunen: LED-Licht plötzlich reif?
Erstaunt reagieren die Grünen in der westlichen Innenstadt auf Pläne des Oberbürgermeisters, nach Betrieb und Instandhaltung nun auch das Eigentum an den fast 50 000 Straßenlaternen in die Hände der DEW zu legen und großflächig auf die kostensparende ...
Page Altenheim: Riesen-Echo
Sie machen sich Luft: Die Äußerungen von Altenpflegerin Angelika Vogel aus dem städtischen Seniorenheim Weiße Taube haben eine Welle in Gang gesetzt, die vielen Betroffenen wie ein Befreiungsschlag vorkommt. Einhelliger Tenor: Es sei mindestens so schlimm in den Altenheimen, wie Vogel beschreibt.
Page Phoenix macht krank - Kalk oder Gift?
Eine Stinkgeschichte im Wortsinn: Zahlreiche Mitarbeiter des Westfalenparks klagen zunehmend über gesundheitliche Beschwerden. Starke Kopfschmerzen, Reizhusten, Augentränen, Juckreiz, Mundtrockenheit.
Page Nach Kritik: Stadt beurlaubt Pflegerin
Die städtische Seniorenheim gGmbH hat gestern ihre Mitarbeiterin Angelika Vogel vom Dienst suspendiert und ihr Hausverbot erteilt. Sie hatte schwerwiegende Kritik an Zuständen im Altenheim "Weiße Taube" erhoben.
Page HSP knüpfte soziales Netz mit Löchern
Als Dieter R. (57) und Rolf M. (57) 2003 das Unternehmen Hoesch Spundwand und Profile verließen, glaubten sie daran, dass das Geld aus dem mit HSP verabredeten Sozialplan ihnen die Zeit bis zur Rente mit 60 sicherstellen würde. ...
Page Flughafengegner wittern "Bruch von EU-Recht"
Die Flughafen GmbH jubiliert: In Rekordzeit habe man die 800 zusätzlichen Stellplätze fertiggestellt. Die Schutzgemeinschaft Fluglärm kritisiert: Die Investition sei ohne Genehmigung der Europäischen Union erfolgt. ...
Page Spontandemo nach Neonaziangriff
Das Literaturcafé und der Buchladen "taranta babu", das Büro der Grünen und das linke Kulturzentrum "Zone 10" waren das Ziel von Buttersäureanschlägen und Schmierereien des extremen rechten "nationalen Widerstands".
Page 130 Mio. Fahrgäste - aber Verlust steigt
Kein neuer Fahrgastrekord. Aber auch kein Rückgang im Vergleich zum WM-Jahr: Unter dem Strich waren auch 2007 wieder rund 130 Millionen Menschen in Bussen und Bahnen unterwegs. Dennoch sind die Verkehrsverluste gestiegen.
Page 70 Fälle pro Mitarbeiterin: Anzeige
Mitarbeiter der Jugendhilfe fühlen sich von ihrem Arbeitgeber im Stich gelassen. Es gebe kein einheitliches Konzept, die 20 neu eingestellten Mitarbeiter seien nicht einmal eingearbeitet worden. ...
Page Erste Antwort auf Nazikampagne
Am heutigen (04.03.2008) Abend verteilten Antifaschistinnen und Antifaschisten aus Dortmund und Umgebung an der Freitreppe am HBF, dem Osten- und Westenhellweg, an der Kampstraße, der Reinoldikirche und dem Stadtgarten ca. 4500 Flugblätter zum Thema “Nazis in Dortmund” als Antwort auf die neue Kampagne der Dortmunder Faschisten.
Page Sozialticket: 6700 neue Bezieher im März
Für Februar wurden 5000 und für März weitere 6700 Sozialtickets bewilligt. Für den Monat April liegen 1500 Neuanträge vor. Bei 90 000 Bezugsberechtigten ist ein Ende nicht abzusehen. ...
Artikelaktionen