|
Neue BeiträgeEinführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Wahrnehmung, Aus- und EindruckÜber menschliche Paradoxien in der Kommunikation mit methodischen Lösungsansätzen aus Sprachwissenschaft/Therapie - Vortrag und kleine Übungsbeispiele - Referentin: Liane Strauß - Beitrag 4,-- € Der erfahrbare AtemAtemarbeit nach Ilse Middendorf, Leitung: Ingeborg Sundermeier, Kosten: 4,-- € pro Abend Treffen der Café-GruppeMonatliches Treffen der im Café-Betrieb Tätigen - zur Klärung organisatorischer Fragen. Wir betreiben das Café ehrenamtlich und können noch tatkräftige Unterstützung gebrauchen. Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen. Meditative Klangimprovisationen am elektrischen Klavierausgehend von 5 unterschiedlichen Klangfiguren, die variiert und miteinander verbunden werden. Neues entsteht. Euphorisch und brüchig, melodiös-sanft und kräftig-dynamisch, bei Kerzenlicht im milden Sommergewitter. Aufbruch-TreffenMonatliches Treffen der Initiative "Aufbruch - Anders Besser Leben". Austausch, Informationen, gemeinsam Essen (traditionell bringt jede/r etwas mit). Caféhaus-KulturÖffentliche Abschlußveranstaltung des Seminars von Prof. Dr. R. Noltenius, Fachbereich Kulturwissenschaften Lounge für Lebenskünstler und PhilosophenWhat the bleep do we know? - Wie erschaffen wir unsere Wirklichkeit? - Film und Diskussion |
|