Die Philosophische Praxis lädt zum Gespräch.
Ausbeutung und Eigentum im Lichte der saint-simonistischen Schule.
Lesung und Diskussion.
über das Buch "Integrale Spiritualität" von Ken Wilber.
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
mit Miriam Münnekhoff, gerne mit Kindern.
Wir werden singen und Gebräuche verschiedener Kulturen zur längsten Nacht des Jahres zeigen und deren Ursprung und Zusammenhang erklären.
Das Aufbruchtreffen im Dezember fällt leider aus.
Weiter geht es am 17. Januar wie gewohnt um 17 Uhr.
Nur auf dem Bauernhof möglich?
Vortrag mit Diskussion:
Die Philosophische Praxis lädt zum Gespräch.
Wir zeigen einen Film über das Zukunftsthema, das jeden angeht:
Eine neue Art von Einkommen, bedingungslos für alle. Mehr Möglichkeiten zur eigenen Initiative?
Oder der Untergang der Leistungsgesellschaft?
Der Film mischt Festgefahrenes auf, zeigt
Überraschendes, lässt mit- und weiter denken.
Monatliches Treffen unserer Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (Alle bringen etwas mit).
Heute: Bericht über eine Frauen-Studienreise in die Türkei.
Referentin: Aysel Ilgün-Tymm
über das Buch "Integrale Spiritualität" von Ken Wilber.
Wir dürfen uns freuen auf eine Darbietung klassischer Musik verschiedener Epochen, anatolischer Lieder und spanischer Tänze.
Treffen rund um Lebenskunst und Philosophie
Die Mitarbeiter des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen.
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers