|
Neue BeiträgeMärchennachmittag folgt Poetry JamPoetry Jam stand erstmals im Hörder Kultur-Cafe "Aufbruch" auf dem Programm. Erprobte junge Jammer und Autoren lieferten eine Kostprobe ihrer Werke und sorgten so für ein Literaturevent der besonderen Art. Uni meets HördeStudenten organisieren Events an der Hinteren Schildstraße. Artikel aus Ruhr Nachrichten, Westfälischer Rundschau und Süd-Anzeiger. Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Organisationstreffen der MitarbeitendenDie MitarbeiterInnen des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen. GesprächskreisGrundlagen einer integralen Lebenspraxis. Heute: Ist der integrale Ansatz alltagstauglich? Aufbruch-TreffenHeute: Wir machen zusammen eine Kräuterwanderung, suchen nach essbaren Pflanzen und bereiten daraus leckere Gerichte. Aufbruch-TreffenMonatliches Treffen unserer Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (Jede(r) bringt etwas mit). Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Organisationstreffen der MitarbeitendenDie MitarbeiterInnen des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen. Einführung in die Nutzung freier Software(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers Frauencafé CouraginaHeute: Die Heilpraktikerin Marianne Diel gibt eine Einführung in die Einrichtung einer homöopathischen Hausapotheke. Organisationstreffen der MitarbeitendenDie MitarbeiterInnen des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen. |
|