Alle Beiträge von Radio Brennessel
-
Für den 07.03.2013 produzierte Sendung ...
- ... die wieder einmal nicht planmäßig ausgestrahlt wurde :-( Der geplante Sendetermin ist nun der 14.03.13. --- Themen: Der Energiewendekongress der Stadt Dortmund im Februar und: Wie geht es mit der DEW weiter? --- und ein Märchen (ab 24:54) --- insgesamt 31:28 Minuten; 9,8 MB
-
Sendung vom 07.02.2013
- Themen: Ein Jahresrückblick der besonderen Art (ab 0:49) --- Bilanz: Ein Jahr SoKo Rechts (ab 3:40) --- Offener Brief von Back Up zum Jahreswechsel (ab 9:00) --- Anarchistische Gruppe Dortmund (ab 17:07) --- Meckerecke: Taxis an Silvester (20:22) --- Werbung im Fernsehen, ein Märchen (24:53) --- insgesamt 28:54 Minuten; 9,1 MB
-
Sendung vom 03.01.2013
- Themen: Ungesagt und Ausgesprochen: Esst mehr Gummihühner! (ab 0:42 ) --- Rück- und Ausblick zu unseren Themen vom letzten Jahr: Die Aktion "Ich nehm dich mit im VRR" und das VRR-Sozialticket (ab 7:00) --- In eigener Sache - dürfen wir uns Radio nennen? --- die Kulturloge Ruhr, Hartz IV und das Arbeitslosenzentrum (ab 10:40) --- Elektronische Gesundheitskarte, Hexendenkmal, die Energieversorgung in Dortmund (ab 14:18) --- das dortmunder Naziproblem (ab 16:52) --- insgesamt 23 Minuten; 7,1 MB
-
Sendung vom 06.12.2012
- zu Gast: Tanja Lindner von Lili Marlene, Transidenten Lebenshilfe e.V. --- insgesamt 28 Minuten; 8,7 MB
-
Sendung vom 01.11.2012
- Themen: Gedenken für Opfer von Nazigewalt (ab 0:45) --- Bestimmt zukünftig der Verfassungsschutz über die Gemeinnützigkeit von Vereinen? (ab 6:00) --- Anstieg der Strompreise: Sind wirklich die erneuerbaren Energien schuld? (ab 17:47) --- Meckerecke: der neue Hörder Bahnhof (ab 27:18) --- Rezept: Brennesselpesto (ab 29:38)--- insgesamt 31,25 Minuten; 9,5 MB
-
Sendung vom 04.10.2012
- Themen: Demo gegen Rauchverbot (ab 1:21) --- Beschäftigungsförderung für Behinderte (4:55) --- Brennesselwein (10:11) --- Verbot der Nazidemo am 1. September (11:19) --- Verhinderung des Antifacamps in Dortmund (13:18) --- insgesamt 27,22 Minuten; 8,3 MB
-
Sendung vom 06.09.2012
- Themen: Die Energie- und Wasserversorgung in Dortmund erledigt die DEW21. Diese gehört zur Zeit der Stadt Dortmund und RWE. Ende 2014 läuft der Vertrag aus. Eine gute Gelegenheit die DEW21 vollständig in städtisches Eigentum zu überführen. --- insgesamt 29,35 Minuten; 9,1 MB
-
Sendung vom 02.08.2012
- Themen: In eigener Sache: Wir dürfen uns weiterhin Radio Brennessel nennen (ab 1:15) --- Warum starb Ousman Sey? (ab 3:36) --- Bundesweites Antifacamp in Dortmund (ab 8:48) --- Rezept: Tomaten mit Mozarella und Brennesseln (12:58) --- Proteste gegen den sogenannten "Nationalen Antikriegstag" (14:46) --- 2. Libertäre Medienmesse im Bahnhof Langendreer (24:36) --- insgesamt 30:17 Minuten; 9,2 MB
-
Sendung vom 05.07.2012
- Themen: Der Flusspoet Thorsten Trelenberg (ab 1:12) --- elektronische Gesundheitskarte (10:28) --- Verhütungsmittelfonds (13:15) --- Kosten der Unterkunft (16:47) --- Gerichtsverhandlung wegen des Naziüberfalls auf die Maidemo des DGB 2009 (17:56) --- BackUp ruft zur Prozessbeobachtung auf (20:09) --- insgesamt 23:41 Minuten; 7,1 MB
-
Sendung vom 07.06.2012
- Diesen Monat mit dem eigentlich schon für April geplanten Schwerpunkt: Die Skinheadfront Dortmund-Dorstfeld --- insgesamt 25:02 Minuten; 7,3 MB
-
Sendung vom 03.05.2012
- Zumindest hatten wir die Ausstrahlung für den 3.5. geplant. Hat wieder nicht geklappt. Nun bemühen wir uns um eine Ausstrahlung unserer Sendung am 10.05.12 ------ Themen: In eigener Sache - Dürfen wir uns Radio nennen? (ab 0:55) --- Vom Versuch ein Hexendenkmal in Dortmund zu errichten (ab 5:02) --- Strafbefehl wegen Link zur Alerta!-Webseite (ab 8:22) --- Back-Up, die 1. Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Westdeutschland (ab 12:02) --- Brennessel-Giersch-Cremesuppe (ab 19:29) --- insgesamt 21:35 Minuten; 6,7 MB
-
Sendung vom 05.04.2012
- Auch diese Sendung wurde nicht ausgestrahlt :-( Diesmal ging die CD im umzugsbedingten Chaos beim Sender 91.2 unter. Themen: In eigener Sache - Dürfen wir uns Radio nennen? --- Die Skinheadfront Dortmund-Dorstfeld --- insgesamt 26:06 Minuten; 7,5 MB
-
Polizei- statt Bürgerfunk
- Zum Naziaufmarsch am 31. März in Lübeck will die Polizei den Offenen Kanal Lübeck zum eigenen Verlautbarungsorgan umfunktionieren
-
ZENSIERT - Sendung vom 01.03.2012
- Die Ausstrahlung wurde vom Sender 'Radio 91.2' verweigert. Wann die Sendung über den Äther geht ist noch nicht geklärt. Themen: Arbeitslosenzentrum (ab 1:21) --- "Kein 10. Opfer!"? Ausschnitte eines Vortrags über den nationalsozialistischen Untergrund, Rechtsterror und die Rolle des Staates (ab 4:11) --- insgesamt 26:19 Minuten; 7,5 MB
-
Sendung vom 02.02.2012
- Themen: face to face: Ausstellung im Arbeitslosenzentrum (ab 1:06) --- Kulturloge Ruhr (ab 14:07) --- Aktionsplan gegen Rechts (16:13) --- Linksextremismus in Dortmund (19:43) --- Blues im Langen August (23:38) --- Brennesseltee (25:00) --- insgesamt 26:10 Minuten; 8,2 MB
-
Sendung vom 05.01.2012
- Themen: Rückblick - Radio Brennessel 2011 (ab 1:12) --- Die Ehrenamtlichen-Ehrung der Stadt Dortmund (ab 3:30) --- Die Aktion "Ich nehm dich mit - im VRR" (ab 5:34) --- Brennesselsamen (11:46) --- Ex-Polizeipräsident Schulze (13:24) --- Bürgerfunk und Freie Radios (18:53) --- Veranstaltungshinweis: Blues im Langen August (21:59) --- insgesamt 25:35 Minuten; 8 MB
-
Sendung vom 01.12.2011
- Themen: Sozialticket (ab 0:54) --- Brennesselrezept (6:35) --- Repression nach Antikriegstag-Protesten (8:09) --- Nazis in Dortmund (10:41) --- insgesamt 17:51 Minuten; 5,6 MB
-
Sendung vom 03.11.2011
- Themen: Brennesselmus (ab 0:40) --- Elektronische Gesundheitskarte (ab 1:50) --- Prostitution in der Nordstadt (7:19) --- Borsig 11 (12:19) --- 25:03 --- insgesamt 25:03 Minuten; 7,7 MB
-
Sendung vom 06.10.2011
- Themen: Warum Radio Brennessel? (ab 1:00) --- Kinderfest Hand in Hand am 10.09.11 (2:10) --- Rückblick: Proteste gegen den 'Nationalen Antikriegstag' (11:19) --- Das Alerta-Bündnis zu den Protesten (14:40) --- Bericht der Demo-Sanis (18:40) --- Stellungnahme des Republikanischen Anwaltvereins (24:48) --- insgesamt 30:41 Minuten; 9,6 MB
-
Sendung vom 01.09.2011
- Themen: Am Samstag den 3. September wollen Autonome Nationalisten in Dortmund zum siebten mal zu ihrem sog. Nationalen Antikriegstag aufmarschieren. Seit Monaten werden bereits Gegenaktivitäten geplant. Wer, was, wie, wo und warum - darüber berichten wir dieses mal --- und dann gibt es noch ein Gedicht --- insgesamt 53 Minuten; 16,4 MB