Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Termine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt - Die Geschichte des Pazifismus

Veranstaltung der Geschichtswerkstatt - Die Geschichte des Pazifismus

Thema: Die Geschichte des Pazifismus

Was
  • Vortrag mit Diskussion
  • Geschichtswerkstatt
Wann 05.06.2024
von 19:00 bis 21:00
Wo Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, 44263 Dortmund-Hörde
Termin übernehmen vCal
iCal

Angeblich erst im 19. Jahrhundert kamen die Menschen auf die Idee, sie könnten sich aktiv und organisiert für den Frieden einsetzen.

Mitten im 1. Weltkrieg gab es zwei von einander unabhängige Frauen- Friedenskonferenzen - eine von Frauen, die sich wie Clara Zetkin am Proletariat orientierten - und eine, die aus der ersten Bewegung des Feminismus hervorging und sich vor dem Krieg vor allem für das Frauenwahlrecht (sogenannte "Suffragetten") eingesetzt hatte.

Die Männer in Europa waren angeblich alle mit Freuden und Blumen in den 1. Weltkrieg gezogen, der einem ungeheuerlichen Abschlachten von jungen Männern glich.

Und dann? Was war danach, vor und nach dem

2. Weltkrieg? Der Kampf gegen die Mittelstreckenraketen vor etwa 40 Jahren und die bunten Pace- / Peace / Friedens-Fahnen sind sicher noch einigen in Erinnerung. Wo sind sie geblieben?