Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 60 Artikel gefunden.

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

Page Mehr Geld für weniger Arbeit
Es grummelt einmal mehr in der Opposition. Der Rat will am 31. August in nicht öffentlicher Sitzung Sozialdezernent Siegfried Pogadl höher gruppieren. Von B 7 ...
Page Sozialdezernent: Keine Umzugswelle in Dortmund
Der Mieterverein schüre Panik beiALGII-Beziehern,schäum- te der Sozialdezernent. Siegfried Pogadl war nach der gestrigen Berichterstattung über mögliche ...
Page Sozialticket nimmt die letzte Hürde
Rat beschließt Start zum 1. Februar - Jetzt ist es endgültig in tro­ckenen Tüchern: Der Rat hat am Donnerstag abschließend die Einführung des Sozialti­ckets ...
Page Wer muss umziehen
Derzeit streiten sich die Kommunen mit Arbeitsminister Franz Müntefering über den Bundesanteil der Unterbringungskosten für Langzeitarbeitslose. Gestern ...
Page 15 Mio mehr für Hartz 4
Nicht nur, dass der Stadt Dortmund die Einnahmen wegbrechen. Nicht minder schnell klettern die Sozialausgaben. Allein für 2009 muss die Kämmerin mindestens 17 ...
Page ...im Detail nicht zukunftsfähig
Nicht nur die Dortmunder Stadtspitze ist dafür, die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in der Job-Center ARGE grundsätzlich fortzuführen. ...
Page Sozialamt gibt 11,5 Millionen mehr aus
Das Sozialamt wird sein Jahresbudget um 11,5 Millionen Euro überziehen. Grund hierfür: Die Zahl der Aufstocker hat in Dortmund den neuen Spitzenwert von 11 000 ...
Page Schulsozialarbeit: Ministerin Sommer tadelt städtische Sparbemühungen
Ein Rüffel für allzu nervöse Sparbemühungen des Kämmerers Jörg Stüdemann ereilte jetzt das kommissarische Stadtoberhaupt Siegfried Pogadl. Schulministerin ...
Page Grüne wollen Zentrale für Asyl-Kinder ausbauen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die sich ohne ihre Eltern und meist unter erheblichen Gefahren vor allem aus Afrika nach Europa durchschlagen, steigt ...
Page Arbeiter-Demo: Pogadl stoppt Sternfahrt in Dortmund und verärgert Verdi
Die Gewerkschaft Verdi sucht die Machtprobe - und Siegfried Pogadl (SPD), seit Dienstag Chef der Stadtverwaltung in Dortmund und Interims-Nachfolger von OB ...
Page Sozialticket sorgt für Zündstoff
Der Sozialdezernent gibt sich (selbst)kritisch. „Das ist nicht das Optimale“, stellt Siegfried Pogadl mit Blick auf die Neuregelungen für das Sozialticket für ...
Page RWE-Aufsichtsrat: Führt Langemeyer seine Vergütung ab?
Wird Ex-Oberbürgermeister Gerhard Langemeyer (SPD) seine Tantiemen als Aufsichtsratsmitglied beim Energie-Riesen RWE nach seinem Ausscheiden als OB weiterhin ...
Page Stadt sucht Standorte für zwei Fixerstuben
Möglicherweise wird die Stadt künftig sogar zwei Fixerstuben einrichten, um die Problemgruppe nicht nur in den Norden zu verlagern.
Page SoVD zieht Politik zur Verantwortung
Viel Kritik und eine "moderne Hausbesetzung": Der SoVD nutzte seinen Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus, um die anwesenden Politiker und ...
Page WR Dortmund 28.1.2004
"Tacheles - Dortmunder Streitgespräche": Einladung zur Diskussionsrunde "Neues Dortmund - armes Dortmund: Unsere Stadt nach der Sozialreform" von Westfälischer ...
Page Jobcenter soll bleiben
Wenn es nach der Dortmunder Verwaltungsspitze geht, soll das JobCenter Arge in Dortmund trotz des Bundesverfassungsgerichtsurteils zu den Hartz ...
Page Kurzarbeit: 9115 Beschäftigte in 280 Betrieben
und weitere Zahlenspiele vom AAmt
Page Hartz IV & Wohnkosten: Vertreibung Tausender Dortmunder aus ihren Wohnungen - am Stadtrat vorbei ?
Zum zweitenmal innerhalb weniger Monate hat die Dortmunder Stadtspitze Tausende Bürger ausgetrickst und öffentlich gegebene Zusagen gebrochen. Direkt ...
Page Nach Kritik: Stadt beurlaubt Pflegerin
Die städtische Seniorenheim gGmbH hat gestern ihre Mitarbeiterin Angelika Vogel vom Dienst suspendiert und ihr Hausverbot erteilt. Sie hatte schwerwiegende ...
Page Sozialticket: Schon 4000 Abonnenten haben gekündigt
Inzwischen liegen für das „neue“ Sozialticket mehr als 4000 Kündigungen von bisherigen Abonnenten vor. Sie machen von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch, ...
Page Grüne sauer: Sozialticket wird teurer
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. So wird es auch beim Sozialticket werden. Womit sich Mario Krüger, Chef der Ratsgrünen und einer der Initiatoren, ...
Page Bei Arbeitslosigkeit gibt's Beratung vor Ort
Westerfilde. Beratung vor Ort bei Arbeitslosigkeit und sozialen Problemen bietet zukünftig das Aktionsbüro an der Speckestraße 19. Die Einrichtung befindet ...
Page Aktionsbüro Marten - Anlaufstelle für Hilfesuchende
Ein weiterer zentraler Baustein im Aktionsprogramm Soziale Stadt wird durch die Einrichtung des gemeinsamen Beratungsangebotes von JobCenter ARGE und der Stadt ...
Page Dortmunder Dienste lösen sich auf
Die städtische Beschäftigungsgesellschaft Dortmunder Dienste steht vor dem Aus. Am 15. Dezember soll der Rat über die Auflösung und Abwicklung der GmbH ...
Page Neue Armut stellt Dortmund vor Zerreißprobe
"Sozialstrukturatlas" heißt das epochale Werk. 259 Seiten mit Zahlen, Statistiken, Tabellen und Diagrammen. Was drin steht: Dass die soziale Entwicklung in ...
Page Sozialticket: Bereits 9000 Kündigungen
Sozialdezernent Pogadl gab auf der Sondersitzung des Rates am Donnerstag die aktuellen Zahlen zum Sozialticket bekannt. Danach haben bereits 9000 der 24000 ...
Page Angst vor dem Aus
Eigentlich müsste man sich über so viel Aufmerksamkeit freuen. Fast täglich statten derzeit Politiker-Delegationen dem Verwaltungsamt an der Rheinischen Straße ...
Page Jugendhilfe erklärt Oberbürgermeister die Kapitulation
Dortmund ist nicht Bremen. Noch nicht, denn hört man Mitarbeiter der Jugendhilfe, kann ein Fall Kevin hier eintreffen. Und zwar täglich.
Page Aktionsplan Soziale Stadt: Neue Anlaufstellen für Leistungsempfänger eröffnet
Arbeitslosigkeit, niedrige Einkommen: Um Kemminghausern und Lindenhorstern den Alltag mit diesen Problemen zu erleichtern, wurden jetzt neue Anlaufstellen ...
Page Hickhack um Billigfahrkarte hört nicht auf
Das Hin und Her um das Sozialticket für Bedürftige in Bussen und Bahnen der Stadtwerke reißt nicht ab. Der größte Ärger steht wohl erst noch bevor.