- Info
Suchresultate
—
47 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Lebendiger Boden, gesunde Nahrung, fruchtbarer Austausch
-
-
Ausstellungseröffnung – Göttinnen und andere Gestalten
-
Mit kleinem Brunch.
-
Vortrag über die amerikanische Friedensbewegung
-
-
Art in Pieces - Speed Puzzle Championship
-
-
Vernissage: „Geklebt, nicht gerührt und nicht geschüttelt“ - Collagen Ausstellung von Bärbel Allendorf
-
Die Ausstellung bleibt bis Ende Februar
-
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
-
Thema: Ein Bericht über eine Reise nach Palästina im September 2023
-
Veranstaltung der Geschichtswerkstatt
-
Thema: "Saubere" City: einfache Lösung für komplexe Probleme!?
-
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
-
Thema: Generation Anspruch
-
Ausstellung zum Hörder Sehfest:
-
„Golden Cat Creatures“ von Linn Schiffmann und Katrin Rakus
-
Live-Musik mit viel Gefühl - Nordic Sunset
-
Gela und Dedl - Das sympathische Duo aus
Norddeutschland
-
Ausstellungseröffnung: Lieblingstechniken und Lieblingskuscheldecken
-
Die Montagsgruppe Patchwork stellt aus.
-
Die Geschichtswerkstatt lädt ein in die Alte Benninghofer Straße 16-18
-
zur Einweihung der Gedenktafel
-
Veranstaltung der Geschichtswerkstatt - Die Geschichte des Pazifismus
-
Thema: Die Geschichte des Pazifismus
-
Veranstaltung der Geschichtswerkstatt
-
Thema: 108 Jahre Hausfrauenbund/ Netzwerk Haushalt - und seine Auflösung
-
Nacht der Lichter
-
Wir sammeln Lichtblicke – persönliche, ökologische, kulturelle und soziale. Ein lichtvolles und vielfältiges Miteinander...
Kreativangebot: Lichtertürme ...
-
Autorenlesung : „Motorräder & Schiffe“
-
Themenlesung mit Flusspoet Thorsten Trelenberg & Autor Calvin Kleemann
-
Hörder Sehfest
-
Tanja Uliczka stellt ihre Bilder aus.
-
Ausstellungseröffnung:
-
Gisela Herzog: Zeichnungen und Handpuppen
-
Geschichtswerkstatt: Der Mord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg 1919
-
Thema: Der Mord an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 106 Jahren – Die Hintergründe und der Bezug zur heutigen Situation.
-
„Dies und Das“ - Gesprächskreis: Die Spaltung der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik
-
Thema: Die Spaltung der Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik. (Teil 2)
-
„Dies und Das“ - Gesprächskreis: Hitlers unaufhaltsamer(?) Aufstieg
-
Wir werden uns mit dem Aufstieg der Nazis bis zur sogenannten "Machtergreifung" befassen.
-
Offener Frauenkreis – einander ermutigen
-
Jeden 1. Dienstag im Monat
-
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik... zoon politikon
-
Thema: Wer oder was ist ein "zoon politikon"?
-
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...: Radikaler Universalismus
-
Thema: Omri Boehm: „Radikaler Universalismus. Jenseits der Identität“
-
Veranstaltung der Geschichtswerkstatt: Angela Davis
-
Zum 80. Geburtstag von Angela Davis: gegen Rassismus, Sexismus und Klassengesellschaft
-
Ulmentanz im Café Aufbruch
-
-
Geschichtswerkstatt: Drogenkonsumierende
-
Thema: Drogenkonsumierende: Hilfe für oder Hetze gegen sie? Andreas Müller berichtet.
Gäste sind sehr willkommen!
-
Einfache Grundlagen für den Gebrauch des Computers
-
Fragen und (hoffentlich) Antworten zu Mail, Office, etc.
-
„Dies und Das“ - Frigga Haug: das gute Leben für Alle
-
Thema: Frigga Haugs Vereinbarkeit von Familie, Beruf, Politik und Kultur
-
Unser Sommerfest – 18 Jahre Café Aufbruch - mit Ausstellungseröffnung „Gesichter des Friedens“
-
Unter dem Motto "Waffeln statt Waffen" gibt es süße und herzhafte Leckereien, kalte und warme Getränke.