Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Unruhe stiften - Künstlerinnen und Künstler gegen rechts

Fast zwei Monate, nachdem der Aufruf "Unruhe stiften" im Netz steht, haben diesen mehr als 330 UnterzeichnerInnen unterstützt. Aber es sollen noch mehr werden.

Mehr…

Kleine Tyrannen - Diavortrag

Vorstellung der Bestseller: „Warum unsere Kinder Tyrannen werden“ und „Tyrannen müssen nicht sein“ von Michael Winterhoff. Referentin: Dr. phil. Helga Janzen

Mehr…

Jahreszeitenfest - Licht- und Erdefest

Mit Lichtern begleiten wir den Rückzug der Natur in die Erde.

Mehr…

Jahreszeitenfest - Herbst- und Neumondfest

Wir feiern den Herbstanfang mit Lagerfeuer im Garten am Marksbach.

Mehr…

15 Mio mehr für Hartz 4

Nicht nur, dass der Stadt Dortmund die Einnahmen wegbrechen. Nicht minder schnell klettern die Sozialausgaben. Allein für 2009 muss die Kämmerin mindestens 17 Millionen Euro mehr einplanen, als im Etat veranschlagt sind.

Mehr…

Bürgerhotline: Solidarität im Kampf gegen Nazis

Die Verdi-Vertrauensleute bei der Stadtverwaltung sind entsetzt über die fremdenfeindlichen und volksverhetzenden Plakatierungen, die die Rechten im Rahmen des Kommunalwahlkampfes im gesamten Stadtgebiet aufgestellt haben.

Mehr…

LEG-Mieter wohnen mit viel Frust

Viel Frust und wenig Hoffnung prägten die Demonstration am Mittwoch (26. August) von einigen Dutzend LEG-Mietern in Wickede.

Mehr…

Zehn Jahre Obdachlosenhilfe

Seit zehn Jahren gibt es die Obdachlosenhilfe in der Reinoldikirche im Herzen der Stadt. Inzwischen längst zum Teil der ökumenischen Stadt-Initiative „Gemeinden laden ein” geworden.

Mehr…

Putz-Aktion gegen Rechts

Bündnis Dortmund will faschistische Aufkleber entfernen

Mehr…

Helene-Lange-Gymnasium: Flugblattaktionen des rechten Spektrums endet mit Strafanzeigen

Erneut haben rechtsextremistische Organisationen das Schulzentrum Am Hombruchsfeld in Renninghausen zum Aktionsfeld ihrer Propaganda erklärt.

Mehr…

Stadt lädt ein zum Rocken gegen Rechts

Unter dem Motto „Für Dortmund. Gegen Nazis.“ wird am Samstag (5.9.) ab 18 Uhr ein großes Friedensfest auf dem Friedensplatz stattfinden. OB Dr. Gerhard Langemeyer hat jetzt die Einzelheiten verraten.

Mehr…

Schüler demonstrieren für Schulsanierung

Eine Klasse mit 30 Schülern, eine Luftfeuchtigkeit von 70 Prozent und dazu keine frische Luft, weil man die Fenster nicht richtig öffnen kann. Den Schülern am Robert-Schuman-Berufskolleg reicht's. Sie verschafften jetzt ihrem Unmut Luft.

Mehr…

Stadt gegen Rechts: Friedensfest mit Bob Geldof

Unter dem Motto "Für Dortmund gegen Nazis" veranstaltet die Stadt Dortmund am Samstag (5.9.) ein fröhliches Friedensfest mit hochkarätigen Künstlern auf dem Friedensplatz. Dabei soll auch der weltbekannte Musiker Sir Bob Geldof auftreten.

Mehr…

Bilanz des Dortmunder Sozialtickets

Informationsveranstaltung der Bochumer Initiative für ein Sozialticket

Mehr…

Kauf von RWE-Aktien beschlossen

Die Stadt und die Dortmunder Stadtwerke (DSW) kaufen Aktien der RWE AG für über 103 Mio Euro. Das ist beschlossene Sache, obwohl sich der neue Rat der Stadt Dortmund erst in seiner Sitzung am 26. November 2009 mit dem Aktien-Deal befasst.

Mehr…

Aktuelle Änderungen beim Beantragen eines Sozialtickets

Sonderkündigungsrecht und Anträge werden jetzt an der Rheinischen Str. bearbeitet

Mehr…

Mobilität ist ein Grundrecht

Im belgischen Hasselt kann man umsonst Bus fahren - warum können das bei uns in Düsseldorf nicht einmal bedürftige Menschen ?

Mehr…

Diskussion der OB-Kandidaten: Streit um Flughafen und Sozialticket

Die Kontroversen waren absehbar: Vor allem das Sozialticket und der Flughafen waren die Reibeflächen, an denen sich die Diskussion entzündete, zu der der Bund für Umwelt und Naturschutz, der Verkehrsclub Deutschland sowie der ADFC ins Keuning-Haus vier OB-Kandidaten geladen hatte.

Mehr…

Artikelaktionen